ProjekteInstitut für Personal und Management
-
Dienstliche Beurteilungen aus Sicht der Praxis
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Prof. Dr. Boris Hoffmann
Institut für Personal und Management (IPM)Dienstliche Beurteilungen sind ein wesentliches Führungsinstrument im öffentlichen Sektor. Sie haben durch die Rechtsprechung eine herausragende Bedeutung bei Beförderungsentscheidungen oder Stellenbe
- geändert am: 06.07.2022
-
Potenziale des digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements für die gesunde Verwaltung
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Prof. Dr. Michael Treier
Institut für Personal und Management (IPM)Potenziale des digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements für die gesunde Verwaltung abgeschlossen Forschungszentrum
- geändert am: 06.07.2022
-
Umgang mit Veränderungen in Zeiten der Klimakrise. Weche Faktoren beeinflussen individuelles klimabewusstes Handeln?
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Prof. Dr. Barbara Neubach
Institut für Personal und Management (IPM)Heutzutage sind viele Menschen gut über den Klimawandel informiert. Sie kennen die Folgen des Klimawandels und sie halten Klimaschutz für sinnvoll. Nur selber etwas in ihrem Verhalten ändern wollen di
- geändert am: 06.07.2022
-
Zeitplanung und –organisation während der Telearbeitsphasen
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Prof. Dr. Elisabeth Schilling
Institut für Personal und Management (IPM)Die Frage nach der Organisation der eigenen Zeit gewinnt an besonderer Relevanz nicht nur aufgrund der technischen Möglichkeiten, die durch die digitale Arbeitstechnik geboten werden, sondern auch dur
- geändert am: 06.07.2022
-
Flexibel. Mobil. Agil. – Möglichkeiten und Grenzen neuer Formen der Arbeitsgestaltung und der weiteren Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Birgit Beckermann
Institut für Personal und Management (IPM)Im Mittelpunkt dieses Projektes stehen unter dem Drei-Wort-Leitgedanken „Flexibel. Mobil. Agil.“ Die Möglichkeiten und Grenzen neuer Formen der Arbeitsgestaltung und der weiteren Flexibilisierung von
- geändert am: 06.07.2022
-
Bildungs- und Berufsverläufe mit dem Master (BIBUMA 1)
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Prof. Dr. Lutz Kaiser
Institut für Personal und Management (IPM)Der Titel des Projektes „Bildungs- und Berufsverläufe mit dem Master“ ist bewusst allgemein gehalten. Inhaltlich soll sich das Teilprojekt 1 in einem ersten Part zwecks Grundlagenerstellung dezidiert
- geändert am: 06.07.2022
-
Dienstliche Beurteilung von Gleichstellungsbeauftragten
- 01.09.2020 - 31.08.2021
- abgeschlossen
Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis
Institut für Personal und Management (IPM)Die Frage, ob Gleichstellungsbeauftragte einer dienstlichen (Regel-)Beurteilung unterliegen, ist in mehreren Bundesländern – unter anderem in NRW - nicht gesetzlich geregelt. In diesen Ländern kam es
- geändert am: 18.10.2021