ProjekteInstitut für Personal und Management
-
Folgen des Klimawandels für Beschäftigte im Freien
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Barbara Neubach
Institut für Personal und Management (IPM)Mit dem Klimawandel einhergehende Veränderungen verändern auch umweltbezogene Arbeitsbedingungen. Besonders betroffen sind davon Beschäftigte, die im Freien arbeiten. Um die Leistungsfähigkeit dieser
- geändert am: 13.10.2023
-
Symposium für Personalmanagement
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Andreas Gourmelon
Institut für Personal und Management (IPM)Das Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor weist eine mehr als zwanzigjährige Tradition an der HSPV NRW auf. Seit 2002 erhalten Praktikerinnen und Praktiker aus dem öffentlichen Sekto
- geändert am: 13.10.2023
-
Das Kommunale Integrationsmanagement in Nordrhein-Westfalen Motor zur Interkulturellen Öffnung der Verwaltung?
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Katrin Möltgen-Sicking
Institut für Personal und Management (IPM)Ein Konzept zum Umgang von Organisationen und Institutionen mit einer durch Migration geprägten vielfältigen Gesellschaft ist das der Interkulturellen Öffnung . Im Rahmen des Projektes wird untersucht
- geändert am: 13.10.2023
-
Government Contracts Law Zivilrecht in der öffentlichen Verwaltung – ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Karsten Schmid
Institut für Personal und Management (IPM)Anders als Deutschland haben andere Länder eigenständige Rechtsgebiete zum zivil- beziehungsweise privatrechtlichen Handeln der öffentlichen Verwaltung entwickelt. Insbesondere das US-amerikanische Go
- geändert am: 13.10.2023
-
Diversity in Fallbeispielen des Polizei- und Verwaltungsstudiums Wie werden Frauen und Männer in einer vielfältigen Gesellschaft dargestellt?
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Bettina Franzke
Institut für Personal und Management (IPM)Es wird untersucht, in welcher Weise Frauen und Männer in Fallbeispielen vertreten sind, die Studierende in Klausuren der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) bearbeiten. I
- geändert am: 13.10.2023
-
Zeitperspektive und die Arbeitsmarktintegration traumatisierter Geflüchteter aus der Ukraine
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Elisabeth Schilling
Institut für Personal und Management (IPM)Das Ziel des geplanten Projektes ist es, die Zusammenhänge zwischen der Zeitperspektive und der Arbeitsmarktintegration von traumatisierten Geflüchteten aus der Ukraine zu untersuchen. Dabei werden Ve
- geändert am: 23.10.2023
-
Public Value in Kommunalverwaltungen
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Malte Schophaus
Institut für Personal und Management (IPM)Kommunen sind per se dem Gemeinwohl verpflichtet. In welcher Weise sie das tun und wie gut sie dabei sind, wird in der Regel nicht explizit überprüft. Das Konzept des Public Value bietet einen theoret
- geändert am: 23.10.2023
-
Eignung von Beamtenbewerber/inne/n
- 01.09.2023 - 31.08.2024
- aktuell laufend
Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis
Institut für Personal und Management (IPM)Die Fragen der geistigen, körperlichen und charakterlichen Eignung spielen eine immer größer werdende Rolle beim Zugang zum öffentlichen Dienst. Die Zahl an Judikaten nimmt seit einigen Jahren stetig
- geändert am: 29.09.2023
-
Möglichkeiten der Anerkennung einer Covid-19-Infektion als Dienstunfall
- 01.09.2022 - 31.08.2023
- aktuell laufend
Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis
Institut für Personal und Management (IPM)Die Covid-19-Pandemie bestimmt seit mehr als zwei Jahren unseren sozialen, aber auch beruflichen Alltag. Einzelne Rechtsfragen erreichen erst jetzt die Gerichte. Hierzu zählt das Thema, ob eine aller
- geändert am: 21.11.2022
-
Symposium 2023
- 01.09.2022 - 31.08.2023
- aktuell laufend
Prof. Dr. Andreas Gourmelon
Institut für Personal und Management (IPM)Seit 2002 findet das Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor statt. Während des Symposiums erhalten Praktiker aus dem öffentlichen Sektor aktuelle Informationen zum Stand der Forschung
- geändert am: 10.01.2023