Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation
HSPV NRW

Sprachumschaltung

  • de
  • en
  • Kontakt

Seitennavigation

HSPV NRW
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
Zur HSPV Suche
Anmelden HSPVintern
Navigation
HSPV NRW
Hauptthemen
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
  • Personenverzeichnis .
  • FAQs .
  • Nachrichten .
  • Kalender .
  • 7-Tage-Kalender .
  • Stellen .
  • Presse .
Studium
  • Studieren .
    • Rund ums Studium .
    • Zugang & Zulassung .
    • Studienformen .
    • Fachbereiche .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
  • Bachelorstudiengänge .
    • Duales Studium .
    • PVD .
    • SVD .
    • KVD .
    • VBWL .
    • RV .
    • VINF .
    • SVD Teilzeit .
    • KVD Teilzeit .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Handreichungen .
  • Prüfungen im Bachelor .
    • Übersicht .
    • Prüfungsausschuss .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungstermine .
    • Hilfsmittelbestimmungen .
    • Praxisprüfungen .
  • Masterstudiengänge .
    • Übersicht .
    • Master of Public Management (MPM) .
    • Human Resource Management .
  • Prüfungen im Master (MPM) .
    • Übersicht .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungsausschuss .
  • Evaluation .
    • Übersicht .
    • Studentische Evaluation .
    • Absolventenbefragung .
    • Befragungssoftware .

  • Studienorte .
  • Thesisprämierung .
Forschung
  • Forschen an der HSPV .
    • Übersicht .
    • Forschungskommission .
    • Förderung / Service .
    • News / Termine .
  • Forschungsinstitute .
    • Forschungsinstitute der HSPV NRW .
    • IPK .
    • IPM .
    • IGE .
  • Forschungsgruppen .
    • PolPa .
    • Studienerfolg .
    • FoKuS Kripo .
  • Forschungsprojekte und Publikationen .
    • Übersichten .
    • Forschungsprojekte .
    • Publikationen .
    • Drittmittelprojekte .
Medien und Didaktik
  • Hochschuldidaktik .
    • Übersicht .
    • Interne Weiterbildung .
    • Zertifikatsprogramm .
    • Beratungsformate .
    • Für Lehrbeauftragte .
    • Lehrpreis .
    • Lehrpublikationsförderung .
    • TSK-Qualifizierung .
    • Weitere Angebote .
    • Nachrichten .
    • Kontakt .
  • Hochschulbibliothek .
    • Übersicht .
    • Online-Kataloge .
    • Digitale Bibliothek .
    • Literaturverwaltung .
    • Kontakt .
    • Hochschulbibliothek von A-Z .
    • Nachrichten .
  • E-Learning .
    • Übersicht .
    • Unser Leitbild .
    • Angebot .
    • ILIAS 7 Newsletter .
    • Tutorials .
    • Medientechnik .
    • Über uns .
    • Nachrichten .
    • Zugang beantragen .
International
  • International Office .
    • Übersicht .
    • Auslandspraktikum .
  • Erasmus .
    • Übersicht .
    • Erasmus+ .
    • Kooperationen .
    • Outgoing: Studierende .
    • Outgoing: Personal .
    • FAQs .
    • Incoming: Studierende .
  • Hochschulkooperationen .
    • Übersicht .
    • Wales .
  • Kommission für Europa & Internationales .
Organisation
  • Interessenvertretungen .
    • Übersicht .
    • Gleichstellung .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
    • Psychosoziale Beratung .
    • Schwerbehindertenvertretung .
    • Soziale Ansprechpartner .
    • Personalrat Lehre .
    • Personalrat Verwaltung .
  • Organe & Gremien .
    • Übersicht .
    • Präsidium .
    • Senat .
    • Fachbereiche .
    • Gremienwahl .
  • Profil & Rechtsquellen .
    • Übersicht .
    • Profil .
    • Rechtsquellen .
    • Digitalisierung & Hochschulentwicklung .
  • Studienorte .
    • Übersicht .
    • Aachen .
    • Bielefeld .
    • Dortmund .
    • Duisburg .
    • Gelsenkirchen .
    • Hagen .
    • Herne .
    • Köln .
    • Münster .
  • Zentralverwaltung .
    • Übersicht .
    • Zentrale Angelegenheiten 1 .
    • Zentrale Angelegenheiten 2 .
    • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW .
  • Personenverzeichnis .
  • Qualitätsmanagement .
    • Übersicht .
    • Das QM-System .
    • Prozessmanagement .
    • Prozessportal .
    • Hochschulnetzwerke .
  • Netzwerk Weltoffene Hochschulen .
Services
  • Energiekrise .
    • Übersicht .
    • FAQs .
  • Presse .
    • Pressebereich .
    • Pressemitteilungen .
    • Key Facts .
  • IT an der Hochschule .
    • Übersicht .
    • HSPV Benutzerkonto .
    • Interner Bereich .
    • E-Mail / Roundcube .
    • ILIAS .
    • WLAN-Angebot .
    • MemBox .
    • Proxy-Server .
  • Veröffentlichungen .
    • Amtliche Mitteilungen .
    • Newsletter .
    • Jahresbericht .
    • Online-Sammelband .
    • Sammelbände Thesis .
    • Schriftenreihen .
    • Informationsmaterialien .
    • Ausschreibungen .
  • Allgemeine Informationen .
    • Kinderbetreuung und Pflegeberatung .
    • Gesundheitsmanagement .
    • Nachrichten .
    • Kalender .
    • Reisemanagement .
  • Hilfethemen .
Forschungsprojekte und Publikationen
  • Forschungsprojekte .
  • Publikationen .
  • Drittmittelprojekte .
  1. Forschung
  2. Forschungsprojekte und Publikationen
  3. Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

Filtern
Projekt-Status abgeschlossen 175 Ergebnisse aktuell laufend 45 Ergebnisse bewilligt 9 Ergebnisse zuizu 1 Ergebnisse
Projekt-Art Forschungszentrum 146 Ergebnisse Einzelprojekt 62 Ergebnisse Forschungsgruppe 8 Ergebnisse Auftragsforschung 6 Ergebnisse Drittmittelprojekt 5 Ergebnisse Sonderprojekte 3 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 230.
  • Kritik der Macht der öffentlichen Verwaltung
    • 01.09.2019 - 31.08.2020
    • abgeschlossen

    Nanina Marika Sturm, Dr. Emanuel John

    Institut für Geschichte und Ethik (IGE)

    Das Projekt “Kritik der Macht der öffentlichen Verwaltung” hat zum Ziel, verschiedene Dimensionen der Macht der öffentlichen Verwaltung zu differenzieren und einer kritischen Betrachtung zu unterziehe

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Ethisch Führen. Chancen einer werteorientierten Personalführung unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Verwaltung
    • 01.09.2019 - 31.08.2020
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Christoph Giersch

    Institut für Geschichte und Ethik (IGE)

    Die Personalführung ist ein zentraler Bestandteil des Personalmanagements. In kaum einem anderen Feld des Personalmanagements lassen sich derart viele Publikationen, Beratungsangebote und Forschungsak

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Virtuelle Zusammenarbeit – Teilprojekt 2
    • 01.09.2019 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Martina Eckert

    Im zweiten, modifizierten Schritt (Teilprojekt II) des im Jahr 2019 beantragten Forschungsvorhabens sollen überwiegend Erfahrungen (Gesundheit und Team) und die Haltungen/Akzeptanz mit Telearbeit/mobi

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Cyberangriffe gegen Unternehmen
    • 01.09.2019 - 31.08.2020
    • abgeschlossen

    Dr. Gina Rosa Wollinger

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Während in Deutschland in den letzten Jahren in vielen Kriminalitätsbereichen sinkende Fallzahlen zu verzeichnen sind, gehören Cybercrime-Delikte zu einem wachsenden Phänomen. Insbesondere Unternehmen

    • geändert am: 05.05.2022
    Zum Projekt
  • Die fiktive Fortschreibung der dienstlichen Beurteilung
    • 01.09.2019 - 31.08.2020
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis

    Forschungszentrum Personal und Management (FPM)

    “Fiktive Fortschreibung der Beurteilung“ Die fiktive Fortschreibung einer dienstlichen Beurteilung, auch Nachzeichnung genannt, wurde durch die Rechtsprechung für Fälle der Abwesenheit insbesondere vo

    • geändert am: 18.10.2021
    Zum Projekt
  • DFG-Netzwerk: Konstellationen religiöser Minder- und Mehrheiten in pluralen Gesellschaften
    • 01.09.2019 - 31.08.2022
    • aktuell laufend

    Dr. Sarah Jadwiga Jahn

    Das Projekt wurde als wissenschaftliches Netzwerk der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammen mit der Universität Leipzig eingeworben. Es befasst sich mit Konstellationen des Verhältnisses von relig

    • geändert am: 01.07.2021
    Zum Projekt
  • Neue Väter - Gibt es Sie?
    • 01.09.2019 - 31.08.2020
    • abgeschlossen

    Frau Prof. Dr. Bettina Franzke

    In 80 Interviews mit Vätern beim Landschaftsverband Rheinland wurden Lebenssituation, Selbstverständnis und Bedürfnisse von Vätern im öffentlichen Dienst untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass unter

    • geändert am: 11.01.2021
    Zum Projekt
  • Politische Bildung und Polizei (PolBiP2)
    • 01.03.2019 - 31.08.2024
    • aktuell laufend

    Prof. Dr. Verena Schulze
    Prof. Dr. Bernhard Frevel

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Das Projekt „Politische Bildung und Polizei“ beschäftigt sich mit Ansätzen, Themen und Formaten zur politischen Bildungsarbeit mit Polizeivolllzugsbeamtinnen und -beamten. Vor dem Hintergrund einer ko

    • geändert am: 24.10.2022
    Zum Projekt
  • Umgang mit Fremdheit - Entwicklung im Längsschnitt der beruflichen Erstsozialisation (Umfelder 2.0)
    • 01.03.2019 - 01.09.2024
    • aktuell laufend

    KDin Ines Zeitner
    Prof. Dr. Eberhard Krott

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Umgang mit Fremdheit - Entwicklung im Längsschnitt der beruflichen Erstsozialisation 2.0 (Umfelder 2.0; 2019-2024) – Fortsetzung und Erweiterung der Studie Umfelder (2012-2017) Die Förderung interkult

    • geändert am: 31.01.2020
    Zum Projekt
  • Untersuchung der akademischen Leistungsfähigkeit erstausgewählter bzw. nachrückender Studierender im Polizeivollzugsdienst (EVA PVD Teil 2)
    • 01.01.2019 - 31.08.2019
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Stefan Hollenberg

    Erstmalig haben im Oktober 2015 im Polizeivollzugsdienst NRW 250 Bewerberinnen und Bewerber nach vorheriger Ablehnung nachträg­ lich als Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr Studium an der FHöV NR

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
Zielgruppenauswahl

Mein Bereich

  • Studierende Informationen für Studierende
  • Studieninteressierte Studieren an der HSPV NRW
  • Lehrende Informationen für Lehrende
  • Einstellungsbehörden Informationen für Ausbildungsträger
Kalender Personen HSPV NRW Stellen Presse
Suchmaske
HSPV NRW
  • Designt und entwickelt vom Homepage-Team der HSPV NRW, Inhalte und Aufbau in Zusammenarbeit mit
  • Impressum, Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Services

  • Kinderbetreuung und Pflegeberatung
  • Amtliche Mitteilungen
  • IT an der Hochschule

Anwendungen

  • HSPV E-Mail Webclient
  • Prozessportal BIC Cloud
  • Videoplattform
  • ILIAS
  • HSPV-Zoom
  • HSPV-Passwort-Management

Studienorte

  • Studienort Aachen
  • Studienort Bielefeld
  • Studienort Dortmund Technologiezentrum
  • Studienort Dortmund Innenstadt
  • Studienort Duisburg Nebengebäude
  • Studienort Duisburg
  • Studienort Gelsenkirchen
  • Studienort Hagen
  • Dependance Hagen Rehstraße
  • Studienort Herne
  • Studienort Köln
  • Studienort Köln Innenstadt
  • Studienort Köln Porz
  • Studienort Münster
  • Zentralverwaltung
  • Außenstelle Zentralverwaltung

Zentralverwaltung

  • Zentralverwaltung
  • Zentrale Angelegenheiten 1
  • Zentrale Angelegenheiten 2
  • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW
© 2025 Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.

Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.