Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation
HSPV NRW

Sprachumschaltung

  • de
  • en
  • Kontakt

Seitennavigation

HSPV NRW
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
Zur HSPV Suche
Anmelden HSPVintern
Navigation
HSPV NRW
Hauptthemen
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
  • Personenverzeichnis .
  • FAQs .
  • Nachrichten .
  • Kalender .
  • 7-Tage-Kalender .
  • Stellen .
  • Presse .
Studium
  • Studieren .
    • Rund ums Studium .
    • Zugang & Zulassung .
    • Studienformen .
    • Fachbereiche .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
  • Bachelorstudiengänge .
    • Duales Studium .
    • PVD .
    • SVD .
    • KVD .
    • VBWL .
    • RV .
    • VINF .
    • SVD Teilzeit .
    • KVD Teilzeit .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Handreichungen .
  • Prüfungen im Bachelor .
    • Übersicht .
    • Prüfungsausschuss .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungstermine .
    • Hilfsmittelbestimmungen .
    • Praxisprüfungen .
  • Masterstudiengänge .
    • Übersicht .
    • Master of Public Management (MPM) .
    • Human Resource Management .
  • Prüfungen im Master (MPM) .
    • Übersicht .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungsausschuss .
  • Evaluation .
    • Übersicht .
    • Studentische Evaluation .
    • Absolventenbefragung .
    • Befragungssoftware .

  • Studienorte .
  • Thesisprämierung .
Forschung
  • Forschen an der HSPV .
    • Übersicht .
    • Forschungskommission .
    • Förderung / Service .
    • News / Termine .
  • Forschungsinstitute .
    • Forschungsinstitute der HSPV NRW .
    • IPK .
    • IPM .
    • IGE .
  • Forschungsgruppen .
    • PolPa .
    • Studienerfolg .
    • FoKuS Kripo .
  • Forschungsprojekte und Publikationen .
    • Übersichten .
    • Forschungsprojekte .
    • Publikationen .
    • Drittmittelprojekte .
Medien und Didaktik
  • Hochschuldidaktik .
    • Übersicht .
    • Interne Weiterbildung .
    • Zertifikatsprogramm .
    • Beratungsformate .
    • Für Lehrbeauftragte .
    • Lehrpreis .
    • Lehrpublikationsförderung .
    • TSK-Qualifizierung .
    • Weitere Angebote .
    • Nachrichten .
    • Kontakt .
  • Hochschulbibliothek .
    • Übersicht .
    • Online-Kataloge .
    • Digitale Bibliothek .
    • Literaturverwaltung .
    • Kontakt .
    • Hochschulbibliothek von A-Z .
    • Nachrichten .
  • E-Learning .
    • Übersicht .
    • Unser Leitbild .
    • Angebot .
    • ILIAS 7 Newsletter .
    • Tutorials .
    • Medientechnik .
    • Über uns .
    • Nachrichten .
    • Zugang beantragen .
International
  • International Office .
    • Übersicht .
    • Auslandspraktikum .
  • Erasmus .
    • Übersicht .
    • Erasmus+ .
    • Kooperationen .
    • Outgoing: Studierende .
    • Outgoing: Personal .
    • FAQs .
    • Incoming: Studierende .
  • Hochschulkooperationen .
    • Übersicht .
    • Wales .
  • Kommission für Europa & Internationales .
Organisation
  • Interessenvertretungen .
    • Übersicht .
    • Gleichstellung .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
    • Psychosoziale Beratung .
    • Schwerbehindertenvertretung .
    • Soziale Ansprechpartner .
    • Personalrat Lehre .
    • Personalrat Verwaltung .
  • Organe & Gremien .
    • Übersicht .
    • Präsidium .
    • Senat .
    • Fachbereiche .
    • Gremienwahl .
  • Profil & Rechtsquellen .
    • Übersicht .
    • Profil .
    • Rechtsquellen .
    • Digitalisierung & Hochschulentwicklung .
  • Studienorte .
    • Übersicht .
    • Aachen .
    • Bielefeld .
    • Dortmund .
    • Duisburg .
    • Gelsenkirchen .
    • Hagen .
    • Herne .
    • Köln .
    • Münster .
  • Zentralverwaltung .
    • Übersicht .
    • Zentrale Angelegenheiten 1 .
    • Zentrale Angelegenheiten 2 .
    • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW .
  • Personenverzeichnis .
  • Qualitätsmanagement .
    • Übersicht .
    • Das QM-System .
    • Prozessmanagement .
    • Prozessportal .
    • Hochschulnetzwerke .
  • Netzwerk Weltoffene Hochschulen .
Services
  • Energiekrise .
    • Übersicht .
    • FAQs .
  • Presse .
    • Pressebereich .
    • Pressemitteilungen .
    • Key Facts .
  • IT an der Hochschule .
    • Übersicht .
    • HSPV Benutzerkonto .
    • Interner Bereich .
    • E-Mail / Roundcube .
    • ILIAS .
    • WLAN-Angebot .
    • MemBox .
    • Proxy-Server .
  • Veröffentlichungen .
    • Amtliche Mitteilungen .
    • Newsletter .
    • Jahresbericht .
    • Online-Sammelband .
    • Sammelbände Thesis .
    • Schriftenreihen .
    • Informationsmaterialien .
    • Ausschreibungen .
  • Allgemeine Informationen .
    • Kinderbetreuung und Pflegeberatung .
    • Gesundheitsmanagement .
    • Nachrichten .
    • Kalender .
    • Reisemanagement .
  • Hilfethemen .
Forschungsprojekte und Publikationen
  • Forschungsprojekte .
  • Publikationen .
  • Drittmittelprojekte .
  1. Forschung
  2. Forschungsprojekte und Publikationen
  3. Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

Filtern
Projekt-Status abgeschlossen 175 Ergebnisse aktuell laufend 45 Ergebnisse bewilligt 9 Ergebnisse zuizu 1 Ergebnisse
Projekt-Art Forschungszentrum 146 Ergebnisse Einzelprojekt 62 Ergebnisse Forschungsgruppe 8 Ergebnisse Auftragsforschung 6 Ergebnisse Drittmittelprojekt 5 Ergebnisse Sonderprojekte 3 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 230.
  • Philosophie der Migration
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Frauke Kurbacher

    Institut für Geschichte und Ethik (IGE)

    Fragen der Migration waren schon vor der Situation 2015 – der im Nachgang kurzfristigen Öffnung der Grenzen für international Geflüchtete, eingeläutet durch das mittlerweile zum geflügelten Wort avanc

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Polizei und öffentliche Verwaltung in Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Nanina Marika Sturm

    Institut für Geschichte und Ethik (IGE)

    Das Forschungsprojekt „Polizei und öffentliche Verwaltung in Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ hat zum Ziel, extrem rechte, diskriminierende und anti

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Netzwerk „Orte der Polizeigeschichte“
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Dimitrij Davydov
    Prof. Dr. Christoph Giersch
    Dr. Frank Kawelovski
    Dr. Christoph Riederer
    Nanina Marika Sturm

    Institut für Geschichte und Ethik (IGE)

    Zentrale Anliegen des Projektes: 1) Aufbau einer virtuellen Landkarte bzw. eines Netzwerkes von Orten der Polizeigeschichte und deren öffentliche Präsentation Angedacht ist eine interaktive Darstellun

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Arresterleben aus der Betroffenenperspektive
    • 01.09.2020 - 31.08.2022
    • abgeschlossen

    Laura Gammon

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Der Jugendarrest ist nach wie vor ein umstrittenes Sanktionsinstrument, welches trotz aller Kritik im Jugendgerichtsverfahren als häufigste freiheitsentziehende Maßnahme angeordnet wird. Die Wirksamke

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Gewalt und Extremismus an nordrhein-westfälischen Schulen
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Dorothee Dienstbühl
    Prof. Dr. Stefan Piasecki

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Lehrer und Sozialpädagogen an Schulen sehen sich in der Situation, dass sie mit Formen individueller Gewalt konfrontiert werden, die sie nicht als alterstypisch empfinden und die sie vor allem nicht d

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Führungsstrategie der Polizei NRW
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Vanessa Salzmann

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Im Rahmen der strategischen Schwerpunktsetzung der Polizeiabteilung des IM NRW wurde das Themenfeld „Führung“ als eines von fünf Schwerpunktthemen identifiziert. Ein Analyseprozess wurde durchgeführt

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Verwaltung und Beratung - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Aus- und Wechselwirkungen
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Thomas Deelmann

    Die Dienstleistung der Unternehmens- und Verwaltungsberatung hat sich in den vergangenen Jahren in deutschen Verwaltungen etabliert. Die Beratungsunternehmen generieren in Deutschland knapp zehn Proze

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Aktuelle Fragestellungen im kommunalen Haushaltsrecht NRW
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Christian Fritze

    Das 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetz und die damit verbundenen Erlasse stellen die größte Reform des kommunalen Haushaltsrechts in NRW seit Einführung der Doppik dar. Mittlerweile sind die Änderungen s

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Herausgabe und Fachbeiträge im Sammelband "Politische Partizipation"
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Thorben Winter

    Dieser Sammelband gibt einen Überblick auf aktuelle Formen und Formate politischer Partizipation auf kommunaler Ebene, auf Quartiersebene sowie im Bereich von Parteien, Verbänden und Hochschulen. Nebe

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Säkularer Staat und Ethikunterricht
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Heike Pohl

    Ihren Ausgang nimmt diese Untersuchung an der Begrifflichkeit des Säkularen im deutschen Verfassungsstaat. Säkularität versteht sich dabei nicht als Widerpart des Glaubens, vielmehr bietet sie verschi

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
Zielgruppenauswahl

Mein Bereich

  • Studierende Informationen für Studierende
  • Studieninteressierte Studieren an der HSPV NRW
  • Lehrende Informationen für Lehrende
  • Einstellungsbehörden Informationen für Ausbildungsträger
Kalender Personen HSPV NRW Stellen Presse
Suchmaske
HSPV NRW
  • Designt und entwickelt vom Homepage-Team der HSPV NRW, Inhalte und Aufbau in Zusammenarbeit mit
  • Impressum, Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Services

  • Kinderbetreuung und Pflegeberatung
  • Amtliche Mitteilungen
  • IT an der Hochschule

Anwendungen

  • HSPV E-Mail Webclient
  • Prozessportal BIC Cloud
  • Videoplattform
  • ILIAS
  • HSPV-Zoom

Studienorte

  • Studienort Aachen
  • Studienort Bielefeld
  • Studienort Dortmund Technologiezentrum
  • Studienort Dortmund Innenstadt
  • Studienort Duisburg Nebengebäude
  • Studienort Duisburg
  • Studienort Gelsenkirchen
  • Studienort Hagen
  • Dependance Hagen Rehstraße
  • Studienort Herne
  • Studienort Köln
  • Studienort Köln Innenstadt
  • Studienort Köln Porz
  • Studienort Münster
  • Zentralverwaltung
  • Außenstelle Zentralverwaltung

Zentralverwaltung

  • Zentralverwaltung
  • Zentrale Angelegenheiten 1
  • Zentrale Angelegenheiten 2
  • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW
© 2025 Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.

Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.