Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation
HSPV NRW

Sprachumschaltung

  • de
  • en
  • Kontakt

Seitennavigation

HSPV NRW
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
Zur HSPV Suche
Anmelden HSPVintern
Navigation
HSPV NRW
Hauptthemen
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
  • Personenverzeichnis .
  • FAQs .
  • Nachrichten .
  • Kalender .
  • 7-Tage-Kalender .
  • Stellen .
  • Presse .
Studium
  • Studieren .
    • Rund ums Studium .
    • Zugang & Zulassung .
    • Studienformen .
    • Fachbereiche .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
  • Bachelorstudiengänge .
    • Duales Studium .
    • PVD .
    • SVD .
    • KVD .
    • VBWL .
    • RV .
    • VINF .
    • SVD Teilzeit .
    • KVD Teilzeit .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Handreichungen .
  • Prüfungen im Bachelor .
    • Übersicht .
    • Prüfungsausschuss .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungstermine .
    • Hilfsmittelbestimmungen .
    • Praxisprüfungen .
  • Masterstudiengänge .
    • Übersicht .
    • Master of Public Management (MPM) .
    • Human Resource Management .
  • Prüfungen im Master (MPM) .
    • Übersicht .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungsausschuss .
  • Evaluation .
    • Übersicht .
    • Studentische Evaluation .
    • Absolventenbefragung .
    • Befragungssoftware .

  • Studienorte .
  • Thesisprämierung .
Forschung
  • Forschen an der HSPV .
    • Übersicht .
    • Forschungskommission .
    • Förderung / Service .
    • News / Termine .
  • Forschungsinstitute .
    • Forschungsinstitute der HSPV NRW .
    • IPK .
    • IPM .
    • IGE .
  • Forschungsgruppen .
    • PolPa .
    • Studienerfolg .
    • FoKuS Kripo .
  • Forschungsprojekte und Publikationen .
    • Übersichten .
    • Forschungsprojekte .
    • Publikationen .
    • Drittmittelprojekte .
Medien und Didaktik
  • Hochschuldidaktik .
    • Übersicht .
    • Interne Weiterbildung .
    • Zertifikatsprogramm .
    • Beratungsformate .
    • Für Lehrbeauftragte .
    • Lehrpreis .
    • Lehrpublikationsförderung .
    • TSK-Qualifizierung .
    • Weitere Angebote .
    • Nachrichten .
    • Kontakt .
  • Hochschulbibliothek .
    • Übersicht .
    • Online-Kataloge .
    • Digitale Bibliothek .
    • Literaturverwaltung .
    • Kontakt .
    • Hochschulbibliothek von A-Z .
    • Nachrichten .
  • E-Learning .
    • Übersicht .
    • Unser Leitbild .
    • Angebot .
    • ILIAS 7 Newsletter .
    • Tutorials .
    • Medientechnik .
    • Über uns .
    • Nachrichten .
    • Zugang beantragen .
International
  • International Office .
    • Übersicht .
    • Auslandspraktikum .
  • Erasmus .
    • Übersicht .
    • Erasmus+ .
    • Kooperationen .
    • Outgoing: Studierende .
    • Outgoing: Personal .
    • FAQs .
    • Incoming: Studierende .
  • Hochschulkooperationen .
    • Übersicht .
    • Wales .
  • Kommission für Europa & Internationales .
Organisation
  • Interessenvertretungen .
    • Übersicht .
    • Gleichstellung .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
    • Psychosoziale Beratung .
    • Schwerbehindertenvertretung .
    • Soziale Ansprechpartner .
    • Personalrat Lehre .
    • Personalrat Verwaltung .
  • Organe & Gremien .
    • Übersicht .
    • Präsidium .
    • Senat .
    • Fachbereiche .
    • Gremienwahl .
  • Profil & Rechtsquellen .
    • Übersicht .
    • Profil .
    • Rechtsquellen .
    • Digitalisierung & Hochschulentwicklung .
  • Studienorte .
    • Übersicht .
    • Aachen .
    • Bielefeld .
    • Dortmund .
    • Duisburg .
    • Gelsenkirchen .
    • Hagen .
    • Herne .
    • Köln .
    • Münster .
  • Zentralverwaltung .
    • Übersicht .
    • Zentrale Angelegenheiten 1 .
    • Zentrale Angelegenheiten 2 .
    • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW .
  • Personenverzeichnis .
  • Qualitätsmanagement .
    • Übersicht .
    • Das QM-System .
    • Prozessmanagement .
    • Prozessportal .
    • Hochschulnetzwerke .
  • Netzwerk Weltoffene Hochschulen .
Services
  • Energiekrise .
    • Übersicht .
    • FAQs .
  • Presse .
    • Pressebereich .
    • Pressemitteilungen .
    • Key Facts .
  • IT an der Hochschule .
    • Übersicht .
    • HSPV Benutzerkonto .
    • Interner Bereich .
    • E-Mail / Roundcube .
    • ILIAS .
    • WLAN-Angebot .
    • MemBox .
    • Proxy-Server .
  • Veröffentlichungen .
    • Amtliche Mitteilungen .
    • Newsletter .
    • Jahresbericht .
    • Online-Sammelband .
    • Sammelbände Thesis .
    • Schriftenreihen .
    • Informationsmaterialien .
    • Ausschreibungen .
  • Allgemeine Informationen .
    • Kinderbetreuung und Pflegeberatung .
    • Gesundheitsmanagement .
    • Nachrichten .
    • Kalender .
    • Reisemanagement .
  • Hilfethemen .
Forschungsprojekte und Publikationen
  • Forschungsprojekte .
  • Publikationen .
  • Drittmittelprojekte .
  1. Forschung
  2. Forschungsprojekte und Publikationen
  3. Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

Filtern
Projekt-Status abgeschlossen 175 Ergebnisse aktuell laufend 45 Ergebnisse bewilligt 9 Ergebnisse zuizu 1 Ergebnisse
Projekt-Art Forschungszentrum 146 Ergebnisse Einzelprojekt 62 Ergebnisse Forschungsgruppe 8 Ergebnisse Auftragsforschung 6 Ergebnisse Drittmittelprojekt 5 Ergebnisse Sonderprojekte 3 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 230.
  • Residentielle Segregation und Kriminalität in deutschen Städten
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Thomas Naplava

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Das Projekt befasst sich mit sozialräumlichen Entstehungsbedingungen von Kriminalität in (Groß-)Städten in Deutschland. Vor dem Hintergrund der Diagnose einer "Krise der Städte" und dem Öffnen der soz

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Verwaltete Zukunft
    • 01.09.2020 - 31.08.2022
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Elisabeth Schilling
    Prof. Dr. Jonas Grutzpalk
    Carl-Wilhelm Borgstedt

    Die Untersuchung von Zukunftsperspektive bei den Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung und der Polizei wurde bisher nicht durchgeführt. Die Auswirkungen der Zeitperspektive auf das ethische Verhal

    • geändert am: 21.09.2022
    Zum Projekt
  • Dienstliche Beurteilung von Gleichstellungsbeauftragten
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Lars Oliver Michaelis

    Institut für Personal und Management (IPM)

    Die Frage, ob Gleichstellungsbeauftragte einer dienstlichen (Regel-)Beurteilung unterliegen, ist in mehreren Bundesländern – unter anderem in NRW - nicht gesetzlich geregelt. In diesen Ländern kam es

    • geändert am: 18.10.2021
    Zum Projekt
  • Verwaltung als Zweitberuf: Motive und Erfahrungen bei der beruflichen Neuorientierung
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Bettina Franzke

    Menschen mit beruflichen Vorerfahrungen tragen zur Diversität in einer Organisation bei. Es wurden die Beweggründe sowie Erfahrungen von Menschen untersucht, die nach beruflichen Erfahrungen außerhalb

    • geändert am: 11.01.2022
    Zum Projekt
  • Studienerfolg
    • 01.09.2020 - 31.08.2023
    • aktuell laufend

    Prof. Dr. Timo Berse
    Prof. Dr. Judith Heße-Husain
    Prof. Dr. Henning Staar
    Juliane Wigh
    Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger

    Studienanfängerinnen und -anfänger an der HSPV NRW stehen vor zahlreichen unterschiedlichen Herausforderungen: Die meisten haben vor Kurzem die Schule beendet, einige ziehen bei den Eltern aus und wec

    • geändert am: 27.10.2022
    Zum Projekt
  • Risikoabschätzung von Radikalisierungsprozessen
    • 01.09.2020 - 31.08.2023
    • aktuell laufend

    Prof. Dr. Janet Kursawe

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Bei den jüngsten terroristischen Anschlägen in europäischen Städten handelte es sich bei den Tätern zumeist um polizeibekannte junge Männer, die als Sympathisanten terroristischer Vereinigungen bereit

    • geändert am: 14.07.2022
    Zum Projekt
  • Pseudowissenschaften und Polizei Die Prävalenz im Einsatztraining und im Training sozialer Kompetenzen
    • 01.09.2020 - 31.08.2023
    • aktuell laufend

    Prof. Dr. Mario Staller

    Institut für Polizei-und Kriminalwissenschaften (IPK)

    Eine professionelle Aus- und Fortbildungspraxis zur Vorbereitung von Polizistinnen und Polizisten auf Konfliktsituationen erfordert eine Ausrichtung an evidenz-basierten Wissensbeständen (Körner & Sta

    • geändert am: 14.07.2022
    Zum Projekt
  • Krisenkommunikation in Kommunalverwaltungen. Wie können Kommunalverwaltungen angemessene Krisenkommunikation bei Ereignissen wie der Corona-Pandemie betreiben?
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Henrique Ricardo Otten
    Prof. Dr. Malte Schophaus

    Institut für Personal und Management (IPM)

    Das beantragte Projekt verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, bei dem die Thematik „Krisenkommunikation in Kommunen“ aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Perspektive er

    • geändert am: 06.07.2022
    Zum Projekt
  • Dienstliche Beurteilungen aus Sicht der Praxis
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Prof. Dr. Boris Hoffmann

    Institut für Personal und Management (IPM)

    Dienstliche Beurteilungen sind ein wesentliches Führungsinstrument im öffentlichen Sektor. Sie haben durch die Rechtsprechung eine herausragende Bedeutung bei Beförderungsentscheidungen oder Stellenbe

    • geändert am: 06.07.2022
    Zum Projekt
  • Potenziale des digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements für die gesunde Verwaltung
    • 01.09.2020 - 31.08.2021
    • abgeschlossen

    Prof. Dr. Michael Treier

    Institut für Personal und Management (IPM)

    Potenziale des digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagements für die gesunde Verwaltung abgeschlossen Forschungszentrum

    • geändert am: 06.07.2022
    Zum Projekt
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
Zielgruppenauswahl

Mein Bereich

  • Studierende Informationen für Studierende
  • Studieninteressierte Studieren an der HSPV NRW
  • Lehrende Informationen für Lehrende
  • Einstellungsbehörden Informationen für Ausbildungsträger
Kalender Personen HSPV NRW Stellen Presse
Suchmaske
HSPV NRW
  • Designt und entwickelt vom Homepage-Team der HSPV NRW, Inhalte und Aufbau in Zusammenarbeit mit
  • Impressum, Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Services

  • Kinderbetreuung und Pflegeberatung
  • Amtliche Mitteilungen
  • IT an der Hochschule

Anwendungen

  • HSPV E-Mail Webclient
  • Prozessportal BIC Cloud
  • Videoplattform
  • ILIAS
  • HSPV-Zoom
  • HSPV-Passwort-Management

Studienorte

  • Studienort Aachen
  • Studienort Bielefeld
  • Studienort Dortmund Technologiezentrum
  • Studienort Dortmund Innenstadt
  • Studienort Duisburg Nebengebäude
  • Studienort Duisburg
  • Studienort Gelsenkirchen
  • Studienort Hagen
  • Dependance Hagen Rehstraße
  • Studienort Herne
  • Studienort Köln
  • Studienort Köln Innenstadt
  • Studienort Köln Porz
  • Studienort Münster
  • Zentralverwaltung
  • Außenstelle Zentralverwaltung

Zentralverwaltung

  • Zentralverwaltung
  • Zentrale Angelegenheiten 1
  • Zentrale Angelegenheiten 2
  • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW
© 2025 Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.

Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.