Suche
-
Nutzungsordnung Eltern-Kind-Büro Personalentwicklungskonzept
Nutzungsordnung des Eltern-Kind-Büros.
- geändert am: 13.12.2024
-
Antrag Betreuungskosten Fortbildungen Personalemtwicklungskonzept
Antrag auf Erstattung von Betreuungskosten aufgrund der Teilnahme an einer Fortbildung.
- geändert am: 13.12.2024
-
Erlass Berufliche Entwicklung Laufbahngruppe 2 Personalentwicklungskonzept
Erlass zur beruflichen Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2: Erfüllung der Beförderungsvoraussetzungen für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes im…
- geändert am: 13.12.2024
-
Anlage 7 - Dienstvereinbarung Mobiles Arbeiten Personalentwicklungskonzept
Anlage 7 des Personalentwicklungskonzepts: Dienstvereinbarung über das Mobile Arbeiten an der HSPV NRW.
- geändert am: 13.12.2024
-
Anlage 5 - Dienstvereinbarung Arbeitszeit Öffnungszeiten Personalentwicklungskonzept
Anlage 5 des Personalentwicklungskonzepts: Dienstvereinbarung über die Arbeitszeit und Öffnungszeiten an den Abteilungen und Studienorten (DV-FLAZ-Abt.). …
- geändert am: 03.02.2021
-
Anlage 1 - Rahmenkonzept Personalentwicklung (außer PVD) Personalentwicklungskonzept
Anlage 1 des Personalenwicklungskonzepts: Rahmenkonzept Personalentwicklung (außer Polizeivollzugsdienst). Erlass vom 08.10.2015 (22-26.01.01). …
- geändert am: 03.02.2021
-
Anlage 4 - Dienstvereinbarung Flexible Arbeit allgemein Personalentwicklungskonzept
Anlage 4 des Personalentwicklungskonzepts: Dienstvereinbarung über die Flexible Arbeitszeit, allgemeiner Teil (DV-FLAZ-Allg).
- geändert am: 03.02.2021
-
Anlage 2 - Verfahrensabläufe Fortbildungen Personalentwicklungskonzept
Anlage 2 des Personalentwicklungskonzepts: Verfahrensabläufe zu Fortbildungen.
- geändert am: 03.02.2021
-
Anlage 6 - Dienstvereinbarung Flexible Arbeitszeit Zentrale Personalentwicklungskonzept
Anlage 6 des Personalentwicklungskonzepts: Dienstvereinbarung über die Flexible Arbeitszeit an der Zentralverwaltung (DV-FLAZ-Z).
- geändert am: 03.02.2021
-
Anlage 3 - Grundsätze Zusammenarbeit & Führung Personalentwicklungskonzept
Anlage 3 des Personalentwicklungskonzepts: Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung.
- geändert am: 03.02.2021
-
Personalentwicklungskonzept Verwaltung
Personalentwicklungkonzept für Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der HSPV NRW.
- geändert am: 23.05.2024
-
Handbuch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einarbeitungsprogramm
Das Handbuch und seine Studienort-Einleger enthalten wichtige Informationen über die Organisationsstruktur und die Räumlichkeiten sowie über die Beschaffungs- und…
- geändert am: 24.01.2024
-
Studienort Herne Briefbogen
Briefbogen-Vorlage für den HSPV-Studienort Herne.
- geändert am: 13.03.2020
-
Einleger Gelsenkirchen / Herne Handbuch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Einleger für die Studienorte Gelsenkirchen und Herne zum Handbuch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- geändert am: 30.11.2022
-
Ausbildungsbeginn - Begrüßung der neuen Auszubildenden
20.09.2023 Zwei junge Frauen und ein junger Mann haben am 1. August 2023 ihre dreijährige Ausbildung an der HSPV NRW begonnen. Hochschulpräsident Martin Bornträger und…
- geändert am: 20.09.2023
- Ausbildungsteam
-
Personalbindung und -gewinnung - Gemeinsame Forschung zwischen Bund und Land gestartet
13.12.2021 Das Institut für Personal und Management der HSPV NRW (IPM) und sein Sprecher Prof. Dr. Henrique Ricardo Otten können in diesem Jahr nicht nur auf ein…
- geändert am: 13.12.2021
- Institut für Personal und Management
-
Wir bilden aus! - Ausbildungsstellen ab August 2022 zu besetzen
07.10.2021 Als angehende Verwaltungsfachangestellte werden die Auszubildenden innerhalb von drei Jahren verschiedene Praxisabschnitte durchlaufen und sowohl die…
Herzlich willkommen!HSPV NRW begrüßt neue Azubis Wir bilden aus!Erster Ausbildungsvertrag unterzeichnet- geändert am: 07.10.2021
- Stefanie Rusin
-
Herzlich willkommen! - HSPV NRW begrüßt neue Azubis
03.08.2021 Zwei junge Frauen haben am 2. August 2021 ihre Ausbildung an der HSPV NRW begonnen. Hochschulpräsident Martin Bornträger beglückwünschte Lea Stwertetschka und…
- geändert am: 06.10.2021
- Pressestelle
- 1
- 2