FAQs
-
Erasmus+
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Auslandsstudium erfüllen?
Zunächst benötigen Sie hierfür das Einverständnis Ihrer Einstellungsbehörde. Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch sind notwendig, ebenso die Bereitschaft, sich auf eine…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Auslandsstudium oder Auslandspraktikum?
Ein Auslandsstudium gehört zum theoretischen Teil des Bachelorstudiums. Sie studieren an einer ausländischen Hochschule und nehmen dort an Kursen teil; Ihre Leistungen werden…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Welche Vorteile hat ein Auslandsstudium?
In den Erfahrungsberichten (die auch im Newsletter veröffentlicht werden) schildern Studierende immer wieder, dass das Auslandsstudium eine einmalige Erfahrung war, die jeden…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Bin ich im Ausland versichert?
Sie benötigen eine Dienstreisegenehmigung. Damit sind Sie unfallversichert und auch beihilfeberechtigt. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Aufenthalt bei Ihrer…
- geändert am: 23.03.2023
-
Tagung Öffentliche Daseinsvorsorge
Wo wird der Tagungsband veröffentlicht?
Der Tagungsband wird in der Schriftenreihe des Nomos-Verlags veröffentlicht.
- geändert am: 26.04.2023
-
Tagung Öffentliche Daseinsvorsorge
Wie viele Seiten soll der Beitrag für den Tagungsband haben?
Im üblichen Rahmen für Sammelbände sollten die Beiträge ca. 15 Seiten lang sein. Sollte Ihr Beitrag wesentlich länger sein, bitten wir um eine Nachricht vorab. …
- geändert am: 26.04.2023
-
Zertifikatsprogramm
Welche Leistungen sind im Basismodul zu erbringen?
Zunächst sind die vier je zweitägigen Basismodulveranstaltungen „Professionell lehren, Basis 1 bis 4“ im Umfang von insgesamt 64 Arbeitseinheiten (AE) zu absolvieren. Die…
- geändert am: 23.03.2023
-
TSK-Qualifizierung
Erhalte ich nach dem Besuch der Bausteine einen Teilnahmenachweis?
Ja, Sie erhalten Teilnahmebescheinigungen für die einzelnen Qualifizierungsbausteine. Nachdem Sie alle acht Bausteine und die weiteren erforderlichen Leistungen absolviert…
- geändert am: 30.03.2023
-
TSK-Qualifizierung
Wann bekomme ich das Zertifikat? Wie kann ich das Zertifikat beantragen?
Nachdem Sie alle erforderlichen Bausteine (siehe oben) absolviert haben, erhalten Sie das Zertifikat. Zusätzlich steht Ihnen ein Veranstaltungsplaner für Ihre erbrachten…
- geändert am: 30.03.2023
-
Zertifikatsprogramm
Wie kann ich meine Modulbescheinigung bzw. mein Zertifikat beantragen?
Die besuchten Veranstaltungen müssen von den Teilnehmenden dokumentiert und die einzelnen Teilnahmebescheinigungen mit dem jeweiligen Antragsformular sowie ggf. mit dem…
- geändert am: 23.03.2023