Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation
HSPV NRW

Sprachumschaltung

  • de
  • en
  • Kontakt

Seitennavigation

HSPV NRW
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
Zur HSPV Suche
Anmelden HSPVintern
Navigation
HSPV NRW
Hauptthemen
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
  • Personenverzeichnis .
  • FAQs .
  • Nachrichten .
  • Kalender .
  • 7-Tage-Kalender .
  • Stellen .
  • Presse .
Studium
  • Studieren .
    • Rund ums Studium .
    • Zugang & Zulassung .
    • Studienformen .
    • Fachbereiche .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
  • Bachelorstudiengänge .
    • Duales Studium .
    • PVD .
    • SVD .
    • KVD .
    • VBWL .
    • RV .
    • VINF .
    • SVD Teilzeit .
    • KVD Teilzeit .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Handreichungen .
  • Prüfungen im Bachelor .
    • Übersicht .
    • Prüfungsausschuss .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungstermine .
    • Hilfsmittelbestimmungen .
    • Praxisprüfungen .
  • Masterstudiengänge .
    • Übersicht .
    • Master of Public Management (MPM) .
    • Human Resource Management .
  • Prüfungen im Master (MPM) .
    • Übersicht .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungsausschuss .
  • Evaluation .
    • Übersicht .
    • Studentische Evaluation .
    • Absolventenbefragung .
    • Befragungssoftware .

  • Studienorte .
  • Thesisprämierung .
Forschung
  • Forschen an der HSPV .
    • Übersicht .
    • Forschungskommission .
    • Förderung / Service .
    • News / Termine .
  • Forschungsinstitute .
    • Forschungsinstitute der HSPV NRW .
    • IPK .
    • IPM .
    • IGE .
  • Forschungsgruppen .
    • PolPa .
    • Studienerfolg .
    • FoKuS Kripo .
  • Forschungsprojekte und Publikationen .
    • Übersichten .
    • Forschungsprojekte .
    • Publikationen .
    • Drittmittelprojekte .
Medien und Didaktik
  • Hochschuldidaktik .
    • Übersicht .
    • Interne Weiterbildung .
    • Zertifikatsprogramm .
    • Beratungsformate .
    • Für Lehrbeauftragte .
    • Lehrpreis .
    • Lehrpublikationsförderung .
    • TSK-Qualifizierung .
    • Weitere Angebote .
    • Nachrichten .
    • Kontakt .
  • Hochschulbibliothek .
    • Übersicht .
    • Online-Kataloge .
    • Digitale Bibliothek .
    • Literaturverwaltung .
    • Kontakt .
    • Hochschulbibliothek von A-Z .
    • Nachrichten .
  • E-Learning .
    • Übersicht .
    • Unser Leitbild .
    • Angebot .
    • ILIAS 7 Newsletter .
    • Tutorials .
    • Medientechnik .
    • Über uns .
    • Nachrichten .
    • Zugang beantragen .
International
  • International Office .
    • Übersicht .
    • Auslandspraktikum .
  • Erasmus .
    • Übersicht .
    • Erasmus+ .
    • Kooperationen .
    • Outgoing: Studierende .
    • Outgoing: Personal .
    • FAQs .
    • Incoming: Studierende .
  • Hochschulkooperationen .
    • Übersicht .
    • Wales .
  • Kommission für Europa & Internationales .
Organisation
  • Interessenvertretungen .
    • Übersicht .
    • Gleichstellung .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
    • Psychosoziale Beratung .
    • Schwerbehindertenvertretung .
    • Soziale Ansprechpartner .
    • Personalrat Lehre .
    • Personalrat Verwaltung .
  • Organe & Gremien .
    • Übersicht .
    • Präsidium .
    • Senat .
    • Fachbereiche .
    • Gremienwahl .
  • Profil & Rechtsquellen .
    • Übersicht .
    • Profil .
    • Rechtsquellen .
    • Digitalisierung & Hochschulentwicklung .
  • Studienorte .
    • Übersicht .
    • Aachen .
    • Bielefeld .
    • Dortmund .
    • Duisburg .
    • Gelsenkirchen .
    • Hagen .
    • Herne .
    • Köln .
    • Münster .
  • Zentralverwaltung .
    • Übersicht .
    • Zentrale Angelegenheiten 1 .
    • Zentrale Angelegenheiten 2 .
    • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW .
  • Personenverzeichnis .
  • Qualitätsmanagement .
    • Übersicht .
    • Das QM-System .
    • Prozessmanagement .
    • Prozessportal .
    • Hochschulnetzwerke .
  • Netzwerk Weltoffene Hochschulen .
Services
  • Energiekrise .
    • Übersicht .
    • FAQs .
  • Presse .
    • Pressebereich .
    • Pressemitteilungen .
    • Key Facts .
  • IT an der Hochschule .
    • Übersicht .
    • HSPV Benutzerkonto .
    • Interner Bereich .
    • E-Mail / Roundcube .
    • ILIAS .
    • WLAN-Angebot .
    • MemBox .
    • Proxy-Server .
  • Veröffentlichungen .
    • Amtliche Mitteilungen .
    • Newsletter .
    • Jahresbericht .
    • Online-Sammelband .
    • Sammelbände Thesis .
    • Schriftenreihen .
    • Informationsmaterialien .
    • Ausschreibungen .
  • Allgemeine Informationen .
    • Kinderbetreuung und Pflegeberatung .
    • Gesundheitsmanagement .
    • Nachrichten .
    • Kalender .
    • Reisemanagement .
  • Hilfethemen .
Forschungsprojekte und Publikationen
  • Forschungsprojekte .
  • Publikationen .
  • Drittmittelprojekte .
  1. Forschung
  2. Forschungsprojekte und Publikationen
  3. Publikationen

Publikationen

Filtern
Publiaktion-Art (Zeitschriften-) Aufsätze 2529 Ergebnisse Buchbeiträge 841 Ergebnisse Bücher/Herausgeberschaften 384 Ergebnisse Bücher/Monographien 377 Ergebnisse Audiovisuelle Medien 230 Ergebnisse Kommentierungen 183 Ergebnisse Rezensionen 144 Ergebnisse (Rechts-) Gutachten 101 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 4789.
  • Sozialpraktika im Polizeistudium – Förderung von Perspektivenwechsel und Diversitätskompetenz

    Franzke, Bettina & Birnfeld-Raskin, Katja (2023). Sozialpraktika im Polizeistudium – Förderung von Perspektivenwechsel und Diversitätskompetenz. Kriminalistik, 10/2023, 579-583.

    Interne Autorenschaft Franzke, Bettina

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Kriminalistik

    Heft/Ausgabe: 10/2023

    Seiten von-bis: 579-583

    Sozialpraktika und Service Learning im Polizeistudium eröffnen vielfältige Chancen. Es werden Argumente für das Lernen in sozialen Einrichtungen und durch Engagement sowie Ausgestaltungsmöglichkeiten in der polizeilichen Ausbildung vorgestellt.

    • 25.10.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • „Verfassungsmäßigkeit von Masernimpfpflicht im Lichte der körperlichen Unversehrtheit und Elternrecht“

    Bals, Patricia „Verfassungsmäßigkeit von Masernimpfpflicht im Lichte der körperlichen Unversehrtheit und Elternrecht“, GesR 2023, 219ff.

    Interne Autorenschaft Bals-Rehborn, Patricia

    Veröffentlichung: 2023

    • 02.11.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Beihilferechtliche Beurteilung der Behandlung durch nahe Angehörige

    Bals, Patricia, "Beihilferechtliche Beurteilung der Behandlung durch nahe Angehörige“, GesR 2023, 101ff.

    Interne Autorenschaft Bals-Rehborn, Patricia

    Veröffentlichung: 2023

    • 02.11.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Kommunales Finanzmanagement NRW Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen

    Fritze / Mutschler / Stockel-Veltmann (2023): Kommunales Finanzmanagement NRW, Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen, 9. Auflage, Wiesbaden: Kommunal- und Schulverlag

    Interne Autorenschaft Fritze, Christian

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag

    Verlagsort: Wiesbaden

    ISBN: 978-3-8293-1813-6

    • 24.05.2023
    • Bücher/Monographien
    Zur Publikation
  • „We do bad things to bad people“. Wissen über Alltagsgewalt am Beispiel Krav Maga

    Körner, S., Kron, T., & Staller, M. S. (2023, Juni 2). „We do bad things to bad people“. Wissen über Alltagsgewalt am Beispiel Krav Maga. Wissen und Gewalt. Szenarien der Grenzüberschreitung. Bauhaus Universität Weimar, 2.-3. Juni 2023. https://www.doi.org/10.13140/RG.2.2.17599.07846

    Interne Autorenschaft Staller, Mario

    Veröffentlichung: 2023

    • 06.06.2023
    • Audiovisuelle Medien
    Zur Publikation
  • From Knowledge to Information: The Marking of Relevance of Police Use of Force Trainers & Social Competence Coaches

    Staller, M. S., Koerner, S., & Zaiser, B. (2023, Mai 17). From Knowledge to Information: The Marking of Relevance of Police Use of Force Trainers & Social Competence Coaches. Seventh Annual Conference of the American Society of Evidence-Based Policing University of Nevada, Las Vegas, 15-17 May 2023. https://www.doi.org/10.13140/RG.2.2.31020.85124

    Interne Autorenschaft Staller, Mario

    Veröffentlichung: 2023

    • 06.06.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • How Unintended Consequences of CEWs in the Field point out the Blind Spots in the Lab: An Evidence-Based Critique of Contemporary Research

    Zaiser, B., Staller, M. S., & Koerner, S. (2023, Mai 15). How Unintended Consequences of CEWs in the Field point out the Blind Spots in the Lab: An Evidence-Based Critique of Contemporary Research. Seventh Annual Conference of the American Society of Evidence-Based Policing University of Nevada, Las Vegas, 15-17 May 2023. https://www.doi.org/10.13140/RG.2.2.14243.63526

    Interne Autorenschaft Staller, Mario

    Veröffentlichung: 2023

    • 06.06.2023
    • Audiovisuelle Medien
    Zur Publikation
  • Klausur Strafrecht (GS 4.1/2): "Von Bisons und Brieftauben"

    Sitzer, PSP 2023, S. 32-41

    Interne Autorenschaft Sitzer, Marc

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Polizei - Studium - Praxis

    Heft/Ausgabe: 4/2023

    Seiten von-bis: 32-41

    • 05.12.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Erinnerungskonflikte in der öffentlichen Verwaltung Akteuerskonstellationen und Grenzen des Rechtsschutzes

    Davydov, Dimitrij (2023): Erinnerungskonflikte in der öffentlichen Verwaltung: Akteuerskonstellationen und Grenzen des Rechtsschutzes. In: Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis, S. 373-394

    Interne Autorenschaft Davydov, Dimitrij

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer VS

    Verlagsort: Wiesbaden

    Buchtitel: Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis

    Herausgeber: Dimitrij Davyov

    ISBN: 978-3-658-41938-7

    • 03.12.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Von der Kriegsfolgenverwaltung zur Erinnerungskultur Die Gräberfürsorge in der Verwaltungspraxis

    Davydov, Dimitrij (2023): Von der Kriegsfolgenverwaltung zur Erinnerungskultur: Die Gräberfürsorge in der Verwaltungspraxis. In: Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis, S. 307 - 330

    Interne Autorenschaft Davydov, Dimitrij

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer VS

    Verlagsort: Wiesbaden

    Buchtitel: Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis

    Herausgeber: Dimitrij Davyov

    ISBN: 978-3-658-41938-7

    • 03.12.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Erinnerungsschutz als Gemeinwohlbelang und Verwaltungsaufgabe

    Davydov, Dimitrij (2023): Erinnerungsschutz als Gemeinwohlbelang und Verwaltungsaufgabe In: Davydov (Hrsg.), Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis, S. 1 - 24

    Interne Autorenschaft Davydov, Dimitrij

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer VS

    Verlagsort: Wiesbaden

    Buchtitel: Erinnerungskultur in der Verwaltungspraxis

    Herausgeber: Dimitrij Davyov

    ISBN: 978-3-658-41938-7

    • 03.12.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Musterklausur Cyberstrafrecht: „Wenn der [Ph]isch erst einmal angebissen hat…“

    Kische, Sascha: Musterklausur Cyberstrafrecht: „Wenn der [Ph]isch erst einmal angebissen hat…“ (Polizei Info Report Heft 2/2023, 19)

    Interne Autorenschaft Kische, Sascha

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Polizei Info Report

    Heft/Ausgabe: 2/2023

    Seiten von-bis: 19-24

    Viele der von den Kriminalämtern unter ‚Straftaten mit dem Tatmittel Internet‘ erfassten Delikte gehören zum Pflichtstoff im Polizeistudium in Bund und Ländern. Allein wegen der umfänglichen Fülle von Lehr- und Lerninhalten in den hochschulischen Curricula geraten die…

    • 02.12.2023
    • (Rechts-) Gutachten
    Zur Publikation
  • ‘Telling them “that’s what it says in the guidance” didn’t feel good enough’: moral distress during the pandemic in UK public health professionals

    Steven M A Bow, Peter Schröder-Bäck, Dominic Norcliffe-Brown, James Wilson, Farhang Tahzib, ‘Telling them “that’s what it says in the guidance” didn’t feel good enough’: moral distress during the pandemic in UK public health professionals, Journal of Public Health, 2023; fdad220, https://doi.org/10.1093/pubmed/fdad220

    Interne Autorenschaft Schröder-Bäck, Peter

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Journal of Public Health

    Heft/Ausgabe: (ahead of print)

    Background: The study aimed to identify the causes of moral distress in public health professionals associated with the COVID-19 pandemic, and the potential ways of avoiding or mitigating the distress. Methods: The survey was distributed to all members of the UK Faculty of…

    • 30.11.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Stellungnahme als Sachverständiger im Rahmen der Anhörung des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen: Einsatz von ChatGPT im Justizbereich (Vorlage 18/1022)

    Johannisbauer, Christoph (2023), Stellungnahme als Sachverständiger im Rahmen der Anhörung des Rechtsausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen: Einsatz von ChatGPT im Justizbereich (Vorlage 18/1022)

    Interne Autorenschaft Johannisbauer, Christoph

    Veröffentlichung: 2023

    • 14.06.2023
    • (Rechts-) Gutachten
    Zur Publikation
  • Stress und Achtsamkeit im wissenschaftlichen und praxisorientierten Projekt

    Stress und Achtsamkeit im wissenschaftlichen und praxisorientierten Projekt

    Interne Autorenschaft Heße-Husain, Judith

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer VS

    Verlagsort: Wiesbaden

    Buchtitel: Empirische Sozialforschung für die Polizei- und Verwaltungswissenschaften

    Herausgeber: Hollenberg, S., Kaup, C.

    ISBN: 978-3-658-39803-3

    • 30.03.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Nach dem Gesetz oder: Die Kunst, authentisch zu bleiben

    Treffer, RuP 2023, 21

    Interne Autorenschaft Treffer, Christian

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Recht und Politik

    Seiten von-bis: 21-31

    • 28.03.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Qualitative und quantitative Befragungs- und Auswertungssoftware – Ein Überblick

    Qualitative und quantitative Befragungs- und Auswertungssoftware – Ein Überblick, in: Hollenberg, Stefan/Kaup, Claudia (Hrsg.), Empirische Sozialforschung für die Polizei- und Verwaltungswissenschaft. Wiesbaden 2023: Springer, S. 277-296. (zusammen mit Stefan Hollenberg)

    Interne Autorenschaft Kaiser, Lutz

    Veröffentlichung: 2023

    • 28.03.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Nicht amtliche Statistiken und Sekundärforschungsdaten

    Nicht amtliche Statistiken und Sekundärforschungsdaten, in: Hollenberg, Stefan/Kaup, Claudia (Hrsg.), Empirische Sozialforschung für die Polizei- und Verwaltungswissenschaft. Wiesbaden 2023: Springer, S. 343-364.

    Interne Autorenschaft Kaiser, Lutz

    Veröffentlichung: 2023

    • 28.03.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Datenschutz empirischer Studien: Ethik und Recht

    Michaelis, Lars Oliver / John, Emanuel (2023) Datenschutz empirischer Studien: Ethik und Recht, in: Stefan Hollenberg und Claudia Kaup (Hrsg.): Empirische Sozialforschung für Polizei- und Verwaltungshochschulen, Springer Verlag, 2023, Kap. 5, S. 69-89

    Interne Autorenschaft Michaelis, Lars Oliver

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer

    Buchtitel: Empirische Sozialforschung für Polizei- und Verwaltungshochschulen

    Herausgeber: Hollenberg, Stefan / Kaup, Claudia

    ISBN: 978-3-658-39802-6

    • 28.03.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Female Leadership. Strategien für aufstiegsorientierte Frauen und eine geschlechtergerechte Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung. Handreichung.

    Franzke, Bettina (2023). Female Leadership. Strategien für aufstiegsorientierte Frauen und eine geschlechtergerechte Führungskräfteentwicklung in der öffentlichen Verwaltung. Handreichung.

    Interne Autorenschaft Franzke, Bettina

    Veröffentlichung: 2023

    Die Handreichung greift die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „Frauen in Führungspositionen der öffentlichen Verwaltung: Chancen, Hürden und Handlungsoptionen“ auf und fokussiert dabei Aspekte, die sich für Frauen in der öffentlichen Verwaltung als maßgebliche…

    • 27.11.2023
    • Bücher/Monographien
    Zur Publikation
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
Zielgruppenauswahl

Mein Bereich

  • Studierende Informationen für Studierende
  • Studieninteressierte Studieren an der HSPV NRW
  • Lehrende Informationen für Lehrende
  • Einstellungsbehörden Informationen für Ausbildungsträger
Kalender Personen HSPV NRW Stellen Presse
Suchmaske
HSPV NRW
  • Designt und entwickelt vom Homepage-Team der HSPV NRW, Inhalte und Aufbau in Zusammenarbeit mit
  • Impressum, Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Services

  • Kinderbetreuung und Pflegeberatung
  • Amtliche Mitteilungen
  • IT an der Hochschule

Anwendungen

  • HSPV E-Mail Webclient
  • Prozessportal BIC Cloud
  • Videoplattform
  • ILIAS
  • HSPV-Zoom

Studienorte

  • Studienort Aachen
  • Studienort Bielefeld
  • Studienort Dortmund Technologiezentrum
  • Studienort Dortmund Innenstadt
  • Studienort Duisburg Nebengebäude
  • Studienort Duisburg
  • Studienort Gelsenkirchen
  • Studienort Hagen
  • Dependance Hagen Rehstraße
  • Studienort Herne
  • Studienort Köln
  • Studienort Köln Innenstadt
  • Studienort Köln Porz
  • Studienort Münster
  • Zentralverwaltung
  • Außenstelle Zentralverwaltung

Zentralverwaltung

  • Zentralverwaltung
  • Zentrale Angelegenheiten 1
  • Zentrale Angelegenheiten 2
  • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW
© 2025 Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.

Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.