Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation
HSPV NRW

Sprachumschaltung

  • de
  • en
  • Kontakt

Seitennavigation

HSPV NRW
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
Zur HSPV Suche
Anmelden HSPVintern
Navigation
HSPV NRW
Hauptthemen
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
  • Personenverzeichnis .
  • FAQs .
  • Nachrichten .
  • Kalender .
  • 7-Tage-Kalender .
  • Stellen .
  • Presse .
Studium
  • Studieren .
    • Rund ums Studium .
    • Zugang & Zulassung .
    • Studienformen .
    • Fachbereiche .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
  • Bachelorstudiengänge .
    • Duales Studium .
    • PVD .
    • SVD .
    • KVD .
    • VBWL .
    • RV .
    • VINF .
    • SVD Teilzeit .
    • KVD Teilzeit .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Handreichungen .
  • Prüfungen im Bachelor .
    • Übersicht .
    • Prüfungsausschuss .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungstermine .
    • Hilfsmittelbestimmungen .
    • Praxisprüfungen .
  • Masterstudiengänge .
    • Übersicht .
    • Master of Public Management (MPM) .
    • Human Resource Management .
  • Prüfungen im Master (MPM) .
    • Übersicht .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungsausschuss .
  • Evaluation .
    • Übersicht .
    • Studentische Evaluation .
    • Absolventenbefragung .
    • Befragungssoftware .

  • Studienorte .
  • Thesisprämierung .
Forschung
  • Forschen an der HSPV .
    • Übersicht .
    • Forschungskommission .
    • Förderung / Service .
    • News / Termine .
  • Forschungsinstitute .
    • Forschungsinstitute der HSPV NRW .
    • IPK .
    • IPM .
    • IGE .
  • Forschungsgruppen .
    • PolPa .
    • Studienerfolg .
    • FoKuS Kripo .
  • Forschungsprojekte und Publikationen .
    • Übersichten .
    • Forschungsprojekte .
    • Publikationen .
    • Drittmittelprojekte .
Medien und Didaktik
  • Hochschuldidaktik .
    • Übersicht .
    • Interne Weiterbildung .
    • Zertifikatsprogramm .
    • Beratungsformate .
    • Für Lehrbeauftragte .
    • Lehrpreis .
    • Lehrpublikationsförderung .
    • TSK-Qualifizierung .
    • Weitere Angebote .
    • Nachrichten .
    • Kontakt .
  • Hochschulbibliothek .
    • Übersicht .
    • Online-Kataloge .
    • Digitale Bibliothek .
    • Literaturverwaltung .
    • Kontakt .
    • Hochschulbibliothek von A-Z .
    • Nachrichten .
  • E-Learning .
    • Übersicht .
    • Unser Leitbild .
    • Angebot .
    • ILIAS 7 Newsletter .
    • Tutorials .
    • Medientechnik .
    • Über uns .
    • Nachrichten .
    • Zugang beantragen .
International
  • International Office .
    • Übersicht .
    • Auslandspraktikum .
  • Erasmus .
    • Übersicht .
    • Erasmus+ .
    • Kooperationen .
    • Outgoing: Studierende .
    • Outgoing: Personal .
    • FAQs .
    • Incoming: Studierende .
  • Hochschulkooperationen .
    • Übersicht .
    • Wales .
  • Kommission für Europa & Internationales .
Organisation
  • Interessenvertretungen .
    • Übersicht .
    • Gleichstellung .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
    • Psychosoziale Beratung .
    • Schwerbehindertenvertretung .
    • Soziale Ansprechpartner .
    • Personalrat Lehre .
    • Personalrat Verwaltung .
  • Organe & Gremien .
    • Übersicht .
    • Präsidium .
    • Senat .
    • Fachbereiche .
    • Gremienwahl .
  • Profil & Rechtsquellen .
    • Übersicht .
    • Profil .
    • Rechtsquellen .
    • Digitalisierung & Hochschulentwicklung .
  • Studienorte .
    • Übersicht .
    • Aachen .
    • Bielefeld .
    • Dortmund .
    • Duisburg .
    • Gelsenkirchen .
    • Hagen .
    • Herne .
    • Köln .
    • Münster .
  • Zentralverwaltung .
    • Übersicht .
    • Zentrale Angelegenheiten 1 .
    • Zentrale Angelegenheiten 2 .
    • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW .
  • Personenverzeichnis .
  • Qualitätsmanagement .
    • Übersicht .
    • Das QM-System .
    • Prozessmanagement .
    • Prozessportal .
    • Hochschulnetzwerke .
  • Netzwerk Weltoffene Hochschulen .
Services
  • Energiekrise .
    • Übersicht .
    • FAQs .
  • Presse .
    • Pressebereich .
    • Pressemitteilungen .
    • Key Facts .
  • IT an der Hochschule .
    • Übersicht .
    • HSPV Benutzerkonto .
    • Interner Bereich .
    • E-Mail / Roundcube .
    • ILIAS .
    • WLAN-Angebot .
    • MemBox .
    • Proxy-Server .
  • Veröffentlichungen .
    • Amtliche Mitteilungen .
    • Newsletter .
    • Jahresbericht .
    • Online-Sammelband .
    • Sammelbände Thesis .
    • Schriftenreihen .
    • Informationsmaterialien .
    • Ausschreibungen .
  • Allgemeine Informationen .
    • Kinderbetreuung und Pflegeberatung .
    • Gesundheitsmanagement .
    • Nachrichten .
    • Kalender .
    • Reisemanagement .
  • Hilfethemen .
Forschungsprojekte und Publikationen
  • Forschungsprojekte .
  • Publikationen .
  • Drittmittelprojekte .
  1. Forschung
  2. Forschungsprojekte und Publikationen
  3. Publikationen

Publikationen

Filtern
Publiaktion-Art (Zeitschriften-) Aufsätze 2529 Ergebnisse Buchbeiträge 841 Ergebnisse Bücher/Herausgeberschaften 384 Ergebnisse Bücher/Monographien 377 Ergebnisse Audiovisuelle Medien 230 Ergebnisse Kommentierungen 183 Ergebnisse Rezensionen 144 Ergebnisse (Rechts-) Gutachten 101 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 4789.
  • Änderungen im Strafprozessrecht-ein Überblick, in: PSP 4/2017, 3-7

    Keller, Christoph (2017), Änderungen im Strafprozessrecht-ein Überblick, in: PSP 4/2017, 3-7

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 7

    • 13.11.2020
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten: Beamtenrechtliches Disziplinarverfahren

    Keller, Christoph (2021): Vernehmungen in besonderen Verfahrensarten: Beamtenrechtliches Disziplinarverfahren, in: Artkämper, Heiko/Floren, Thorsten/Schilling, Karsten, Vernehmungen, 6. Aufl. 2021, VDP Verlag, Hilden, ISBN: 978-3-8011-0879-3, S. 513-567

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 6

    • 25.03.2021
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Versuchen wir vergebens zu vergeben? Zu den Bedingungen der Möglichkeit von Vergebung in Kants Moralphilosophie

    Sturm, Nanina Marika (2013): Versuchen wir vergebens zu vergeben? Zu den Bedingungen der Möglichkeit von Vergebung in Kants Moralphilosophie. In: ZEE (Zeitschrift für Evangelische Ethik). Hg. v.: Ulrich Körtner, Reiner Anselm, Hartmut Kreß, u.a., Gütersloher Verlagshaus/ Random House, 57. Jahrg. [Heft 01/2013], S. 10-22.

    Interne Autorenschaft Sturm, Nanina Marika

    Veröffentlichung: 57

    Zeitschrift: ZEE - Zeitschrift für Evangelische Ethik

    Heft/Ausgabe: 01/2013

    Seiten von-bis: 10-22

    This essay deals with the conditions of the possibility of forgiveness in the Kantian moral philosophy. The problem which arises concerning this subject is the thesis that interpersonal forgiveness can be thought of being impossible. That position is based on the…

    • 11.02.2020
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Die Kriminalistik im System der Kriminalwissenschaften – Begriff, eigen-ständiger „Wissenschaftscharakter“, Einflüsse auf das Ermittlungs- und Hauptverfahren und epistemologisches Entwicklungspotenzial der Disziplin?

    Keller, Christoph (2022): Die Kriminalistik im System der Kriminalwissenschaften, in: PIR 5/2022, 14-29

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 53

    Zeitschrift: PIR

    Heft/Ausgabe: 5/2022

    • 21.10.2022
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Musterklausur Eingriffsrecht. Einbrüche im Industriegebiet,

    Keller, Christoph (2022): Musterklausur Eingriffsrecht. Einbrüche im Industriegebiet, in: PIR 6/2022, 15-24

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 53

    • 09.12.2022
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Die Kriminalistik im System der Kriminalwissenschaften: Begriff, eigenständiger „Wissenschaftscharakter“, Einflüsse auf das Ermittlungs- und Hauptverfahren und epistemologisches Entwicklungspotenzial der Disziplin?

    Keller, Christoph (2022): Die Kriminalistik im System der Kriminalwissenschaften: Begriff, eigenständiger „Wissenschaftscharakter“, Einflüsse auf das Ermittlungs- und Hauptverfahren und epistemologisches Entwicklungspotenzial der Disziplin? In: Polizei-info-report 5/2022, 14-31

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 53

    • 09.12.2022
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Die Volksvertretung in der Krise,

    Keller, Christoph/Haumer, Stefanie (2021): Die Volksvertretung in der Krise, in: Polizei-info-report 2/2021, 11-13

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 52

    • 12.03.2021
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Jugendkriminalität – eine Betrachtung (auch) aus soziologischer Perspektive

    Keller, Christoph (2020), Jugendkriminalität – eine Betrachtung (auch) aus soziologischer Perspektive, in: Polizei-info-report 4/2020, 29-34

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 51

    • 19.07.2020
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Polizeiwissenschaft im Wandel – Eine kritische Bestandsaufnahme im Rückblick der letzten 10 Jahre

    Keller, Christoph (2020), Polizeiwissenschaft im Wandel – Eine kritische Bestandsaufnahme im Rückblick der letzten 10 Jahre, in: Polizei-info-report 3/2020, 27-31

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 51

    • 08.05.2020
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Musterklausur Eingriffsrecht: Ungebetene Gäste in der Innenstadt

    Keller, Christoph (2019), Musterklausur Eingriffsrecht: Ungebetene Gäste in der Innenstadt, in: Polizei-info-report 5/2019, 21-14

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 50

    Heft/Ausgabe: 5/2019

    • 12.09.2019
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Präventive Gewinnabschöpfung

    Kirchhoff, Martin, Präventive Gewinnabschöpfung, Polizeispiegel DPolG (Hrsg.), 10/2015

    Interne Autorenschaft Kirchhoff, Martin

    Veröffentlichung: 49

    Zeitschrift: DPolG Polizeispiegel

    Heft/Ausgabe: 10/2015

    Straftaten dürfen sich nicht lohnen. Wird Diebesgut, welches nicht einer Straftat zugeordnet werden kann und der Gescchädigte nicht bekannt ist, aber zu vermuten ist, dass das Diebesgut aus einer Straftat stammt, bei einem Tatverdächtigen aufgefunden, so kann dies gem. § 43…

    • 24.10.2017
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Auskunftsansprüche nach Persönlichkeitsverletzung im Internet (Vor- und nach Inkrafttreten der DS-GVO)

    Keller, Christoph (2018), Auskunftsansprüche nach Persönlichkeitsverletzung im Internet (Vor- und nach Inkrafttreten der DS-GVO), in: Polizei-info-Report 3/2018, 8-10

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 49

    • 11.05.2018
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Polizeiliche Maßnahmen gegen Einbrecher

    Keller, Christoph (2018), Polizeiliche Maßnahmen gegen Einbrecher, in: Polizei-info-Report 6/2018, 21-24

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 49

    • 14.11.2018
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Keller, Christoph (2017), Versammlungsrecht - Auflösung einer Blockade, in: Polizei info-report 2017, Heft 4, 23-27

    Keller, Christoph (2017), Versammlungsrecht - Auflösung einer Blockade, in: Polizei info-report 2017, Heft 4, 23-27

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 48

    • 05.10.2017
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Handlungspflichten von Polizeibeamten auch bei Lebensgefahr?

    Keller, Christoph (2023): Handlungspflichten von Polizeibeamten auch bei Lebensgefahr? In: DPolBl 5/2023, 25-29

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 41

    • 23.10.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Racial Profiling und Antidiskriminierungsgesetze

    Keller, Christoph (2022): Racial Profiling und Antidiskriminierungsgesetze, in: DPolBl 3/2022, 26-29

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 40

    Zeitschrift: DPolBl

    • 15.06.2022
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Kontaktverbote, Aufenthaltsvorgaben und Elektronische Aufenthaltsüberwachung

    Keller, Christoph (2021): Kontaktverbote, Aufenthaltsvorgaben und Elektronische Aufenthaltsüberwachung, in: DPolBl 1/2021, 18-21

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 39

    • 13.02.2021
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Social Media-Nutzung im Rahmen der Polizeiarbeit – Handlungsfelder und Bedingungsfaktoren

    Keller, Christoph (2020): Social Media-Nutzung im Rahmen der Polizeiarbeit – Handlungsfelder und Bedingungsfaktoren, in: DPolBl 3/2020, 5-9

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 38

    • 27.05.2020
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Strategische Fahndung als anlassbezogene, aber verdachtsunabhängige Anhalte- und Sichtkontrolle im Polizeirecht Nordrhein-Westfalen

    Keller, Christoph (2019), Strategische Fahndung als anlassbezogene, aber verdachtsunabhängige Anhalte- und Sichtkontrolle im Polizeirecht Nordrhein-Westfalen, in: DPolBl. 3/2019, 9-11

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 37

    • 17.05.2019
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Pyrotechnik in Fußballstadien,

    Keller, Christoph (2018), Pyrotechnik in Fußballstadien, in: DPolBl. 1/2018, 15-17

    Interne Autorenschaft Keller, Christoph

    Veröffentlichung: 36

    Heft/Ausgabe: 1/2018

    • 19.01.2018
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
Zielgruppenauswahl

Mein Bereich

  • Studierende Informationen für Studierende
  • Studieninteressierte Studieren an der HSPV NRW
  • Lehrende Informationen für Lehrende
  • Einstellungsbehörden Informationen für Ausbildungsträger
Kalender Personen HSPV NRW Stellen Presse
Suchmaske
HSPV NRW
  • Designt und entwickelt vom Homepage-Team der HSPV NRW, Inhalte und Aufbau in Zusammenarbeit mit
  • Impressum, Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Services

  • Kinderbetreuung und Pflegeberatung
  • Amtliche Mitteilungen
  • IT an der Hochschule

Anwendungen

  • HSPV E-Mail Webclient
  • Prozessportal BIC Cloud
  • Videoplattform
  • ILIAS
  • HSPV-Zoom

Studienorte

  • Studienort Aachen
  • Studienort Bielefeld
  • Studienort Dortmund Technologiezentrum
  • Studienort Dortmund Innenstadt
  • Studienort Duisburg Nebengebäude
  • Studienort Duisburg
  • Studienort Gelsenkirchen
  • Studienort Hagen
  • Dependance Hagen Rehstraße
  • Studienort Herne
  • Studienort Köln
  • Studienort Köln Innenstadt
  • Studienort Köln Porz
  • Studienort Münster
  • Zentralverwaltung
  • Außenstelle Zentralverwaltung

Zentralverwaltung

  • Zentralverwaltung
  • Zentrale Angelegenheiten 1
  • Zentrale Angelegenheiten 2
  • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW
© 2025 Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.

Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.