FAQs
-
Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften (IPK)
Welche Projekte werden durch das IPK gefördert?
Die Projektförderung im IPK erfolgt nach der Förderlinie 3. Förderfähig sind disziplinäre, aber auch interdisziplinäre Forschungsprojekte zu verschiedenen polizei- und…
- geändert am: 20.04.2023
-
Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften (IPK)
Wie kann ich eine Projektförderung beantragen?
Um eine Projektförderung zu beantragen, ist das entsprechende Antragsformular unter Angabe der „Förderlinie 3" und eine aussagekräftige Forschungsskizze an den Vorstand des…
- geändert am: 20.04.2023
-
Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften (IPK)
Welche Rechte und Pflichten sind mit einer IPK-Mitgliedschaft verbunden?
Mitglieder des IPK (mit Ausnahme von nebenamtlich Lehrenden und assoziierten Mitgliedern) sind berechtigt einen Antrag auf Forschungsförderung zu stellen. Dieser umfasst eine…
- geändert am: 20.04.2023
-
Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften (IPK)
Wer kann Mitglied im IPK werden?
Haupt- und nebenamtlich Lehrende an der HSPV NRW, können durch einen formlosen Antrag eine Mitgliedschaft beantragen. Bitte richten Sie Ihren Mitgliedsantrag per Mail an die…
- geändert am: 20.04.2023
-
Energiekrise
Wird die HSPV NRW trotz Energiekrise an der Präsenzlehre festhalten?
Es ist der HSPV NRW ein wichtiges Anliegen, die Lehre in den kommenden Monaten in Präsenz durchzuführen. Aus diesem Grund wird die Überführung des Studienangebots in reine…
- geändert am: 24.10.2022
-
Energiekrise
Was tut die HSPV NRW bereits, um möglichst energieeffizient zu sein?
Außenbeleuchtungen, die nicht sicherheitsrelevant sind, werden ausgeschaltet. Zudem werden die Thinclient-Notebooks der Verwaltung nach 20 Minuten Inaktivität gesperrt; kurze…
- geändert am: 24.10.2022
-
Energiekrise
Was kann jede/r Einzelne tun, um den Energieverbrauch zu senken?
Die Maßnahmen zum Energiesparen können nur erfolgreich sein, wenn alle Hochschulangehörigen an einem Strang ziehen. Die HSPV NRW hat daher Empfehlungen für den…
- geändert am: 24.10.2022
-
Energiekrise
Welche langfristigen Maßnahmen plant die HSPV NRW?
Um die Einsparpotenziale in den Liegenschaften der HSPV NRW zu identifizieren und die technischen Gebäudeanlagen effizienter einzusetzen zu können, hat die HSPV NRW einen…
- geändert am: 24.10.2022
-
Energiekrise
Gibt es verbindliche Regelungen für den Hochschulbetrieb?
Die HSPV NRW hat bereits frühzeitig Maßnahmen für den Hochschulbetrieb umgesetzt, beispielsweise hinsichtlich der Temperatur in den Büros. Zudem sollen Hochschulangehörige…
- geändert am: 24.10.2022