Pressemitteilungen
-
Herzlich willkommen! HSPV NRW begrüßt neue Azubis
-
Interview zum Studienstart „Wir wollen zurück zur Normalität – mit Vor- statt Nachsicht“
-
Jahrhunderthochwasser HSPV NRW bekundet Solidarität mit Flutopfern
-
Kriminaltechnische Studie Thermospuren als Beweismittel
-
Wir bilden aus! Erster Ausbildungsvertrag unterzeichnet
-
Thesisprämierung 2021 Absolventinnen und Absolventen virtuell geehrt
-
Veranstaltungsbericht Widerstandsfähige Demokratie
-
Miteinander füreinander Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen
-
Vorfälle an Synagogen Statement des Präsidiums
-
Digitaler Austausch Studierende erhalten Einblicke in Migrantenorganisationen
-
Mietvertrag unterzeichnet Erweiterungsbau in Duisburg angemietet
-
Interview zur Corona-Lage „Gesundheitsschutz hat an unserer Hochschule oberste Priorität“
-
Fachbuch „Managing Corona“ Eine verwaltungswissenschaftliche Zwischenbilanz
-
Aktueller Stand Projekt Hochschulcampus
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Erste kooperative Promotion abgeschlossen
-
Videopodcast Zwischen Pandemie und Hochschulalltag
-
HSPV NRW für 320 Dollar Neue Monopoly Stadt-Edition
-
Tag der Menschenrechte NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte den Studienort Duisburg
-
Rekordzahlen Neuer Absolventenrekord an der HSPV NRW
-
Den Wandel gestalten Studiengang Verwaltungsinformatik erfolgreich gestartet
-
Ruhestand nach 30 Jahren Christiane Schoppmeier-Pauli wurde von der HSPV NRW verabschiedet
-
Kanzlerwechsel Markus Coerdt ist neuer Kanzler der HSPV NRW
-
Mit Rekord ins neue Studienjahr 12.200 Studierende an zehn Studienorten
-
Weiterer Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit HSPV NRW eröffnet ersten Eltern-Kind-Raum