
KD'in Ines Zeitner
- Lehre
- PVD Polizeiwissenschaften
Kontakt
- Beschreibung Gleichstellungsbeauftragte
- StandortStudienort KölnAbteilung Köln
- Adresse Erna-Scheffler-Straße 4, 51103 Köln
- Raum2.58
- Emailines.zeitner(at)hspv.nrw.de
- Telefon+49 221 912652-3200
Lehre
- FachbereichPolizei
- Fachgruppe Polizeiwissenschaften
- Fächer Berufsrollenreflexion, Kriminalistik, Kriminaltechnik, Kriminologie
Forschung
Projekte
- Umgang mit Fremdheit - Entwicklung im Längsschnitt der beruflichen Erstsozialisation (Umfelder 2.0) (01.03.2019-01.09.2024 ) Umgang mit Fremdheit - Entwicklung im Längsschnitt der beruflichen Erstsozialisation 2.0 (Umfelder 2.0; 2019-2024) – Fortsetzung und Erweiterung der Studie Umfelder (2012-2017) Die Förderung interkultureller Kompetenz und interkultureller Kommunikationsfähigkeit hat im Bachelorstudiengang Polizei der FHöV NRW in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Hintergrund dieser Entwicklung sind einerseits die veränderte Bevölkerungsstruktur des Einwanderungslandes Bundesrepublik Deutschland und andererseits die daraus resultierenden spezifischen Anforderungen an Polizistinnen und…
- Umgang mit Fremdheit - Entwicklung im Längsschnitt der beruflichen Erstsozialisation (Umfelder) (01.09.2012-31.03.2017 ) Gegenstand der Untersuchung sind Einstellungen und Haltungen junger Polizistinnen und Polizisten zu Nichtdeutschen und Personen mit Migrationshintergrund. Das projektierte Forschungsvorhaben geht den Fragen nach, ob und in welchem Ausmaß xenophile/xenophobe Einstellungen und Haltungen zu Beginn des Studiums vorliegen, sich diese im Laufe der Studienabschnitte verändern und wie sie letztlich durch Praxiserfahrungen beeinflusst werden. Das Forschungsprojekt ist als Langzeitstudie angelegt.