Prof. Dr. Stefan Hollenberg
- Lehre
- AV-R Sozialwissenschaften
Kontakt
- Beschreibung Beauftragter des Senats für die personenbezogene Evaluation von Lehrveranstaltungen
- StandortStudienort HagenAbteilung Gelsenkirchen
- Adresse Handwerkerstraße 11, 58135 Hagen
- Emailstefan.hollenberg(at)hspv.nrw.de
- Telefon+49 2331 3678-0
Lehre
- FachbereichAllgemeine Verwaltung / Rentenversicherung
- Fachgruppe Sozialwissenschaften
- Fächer Psychologie, Sozialwissenschaftliche Methoden/Statistik, TSK
Forschung
Projekte
- Auswirkungen der Präsenz-, Online- und Hybridlehre auf die Veranstaltungsevaluation und die Leistungsnachweisergebnisse (01.09.2021-31.08.2022 ) Die Corona-Krise in den Jahren 2020/2021 hat Hochschulen und Universitäten vor große Herausforderungen gestellt. Präsenzorientierte Lehre musste innerhalb kürzester Zeit auf Online-Lehre umgestellt werden, um den Lehrbetrieb aufrecht zu erhalten. An der HSPV NRW galt im ersten Lockdown die Regelung, Präsenzlehrveranstaltungen in alternative Lehrformate (Selbststudium, ILIAS, Adobe Connect etc.) zu verlagern. Nachdem die Hochschule im Studienjahr 2020/2021 zunächst in die Präsenzlehre zurückkehrte, ging die HSPV NRW ab dem 19. Oktober 2020 aufgrund der erneut steigenden Corona-Zahlen für den…
- Untersuchung der akademischen Leistungsfähigkeit erstausgewählter bzw. nachrückender Studierender im Polizeivollzugsdienst (EVA PVD Teil 2) (01.01.2019-31.08.2019 ) Erstmalig haben im Oktober 2015 im Polizeivollzugsdienst NRW 250 Bewerberinnen und Bewerber nach vorheriger Ablehnung nachträg lich als Kommissaranwärterinnen und -anwärter ihr Studium an der FHöV NRW aufgenommen. Die nachrückenden Studierenden (ca. 13,2% der insgesamt 1892 Neueinstellungen im Jahr 2015) wurden nicht den bestehenden Kursen zugeteilt, sondern bildeten an den Abtei lungen der FHöV NRW jeweils eigene Kurse. Der damalige Innenminister Ralf Jäger setzte ,,[...] dabei auf qualifizierte Bewerberin nen und Bewerber, die über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, intellektuellen…
- Evaluation der Studierendenauswahl im Polizeivollzugsdienst (01.09.2016-31.08.2017 ) Evaluation der Studierendenauswahl im Polizeivollzugsdienst bezüglich der akademischen Leistungsfähigkeit erstausgewählter bzw. nachrückender Studierender