Prof. Dr. Carsten Dams
- Lehre
- PVD Sozialwissenschaften
Kontakt
- Beschreibung Spartenleiter Geschichte, Theorie und Kultur der Polizei
- StandortStudienort DuisburgAbteilung Duisburg
- Adresse Wuhanstraße 10, 47051 Duisburg
- RaumOG 01.48
- Emailcarsten.dams(at)hspv.nrw.de
- Telefon+49 203 9350-4102
Lehre
- FachbereichPolizei
- Fachgruppe Sozialwissenschaften
- Fächer Soziologie, Politikwissenschaft
Forschung
Projekte
- Symposium Polizei und Gewalt (01.09.2012-31.08.2013 )
- Polizei und Gewalt (01.09.2012-31.08.2013 ) Die beiden Vorträge von - Prof. Dr. Carsten Dams, FHöV NRW, Studienort Duisburg, "Die Polizei und das Management der Gewalt im 20. Jahrhundert" und - LPD Udo Behrendes, PP Köln, "Gewalt gegen die Polizei- Zwangsanwendung durch die Polizei" "verschiedene Paare Schuhe" oder "zwei Seiten einer Medaille"?. verdeutlichten, dass die plakative und interessengeleitete Berichterstattung in den Medien sowohl historisch als auch aus der Sicht der Akteure in den Polizeibehörden selbst relativiert werden muss. Der vielfältig behauptete qualitative und quantitative Anstieg von Gewalt gegen…
- Die deutsche Polizei im Dritten Reich. Eine Synthese (01.12.2011-30.11.2012 ) Das beantragte Forschungsvorhaben beabsichtigt erstmals eine Synthese der Forschungen zur deutschen Polizei des Dritten Reichs in Form einer Überblicksdarstellung zu erstellen. Ziel ist es, den gesamten Polizeiapparat des NS-Staates in den Blick zu nehmen und hierdurch seine Funktionsweise besser erklären zu können. Die Frage, welche Rolle die Polizei in dem Gesamtprojekt des Nationalsozialismus spielte, ist bis heute nicht hinreichend geklärt.