Nachrichten Suche
-
Evaluation @Home-Konzept Vereinbarkeit von Studium und Familie
-
Forschungswerkstatt Der Andere und das Fremde
-
Beratungsangebot Familiengerechte Hochschule Neuer Kooperationspartner stellt sich vor
-
Neuer Kooperationspartner Kinderbetreuung, Elternschaft und Pflege
-
Rassismus zum Thema machen Handlungsmöglichkeiten entwickeln
-
Vorsorgevollmacht – in jeder Situation eine Stimme haben Online-Seminar
-
Ordnungspraktiken und interkulturelle Kommunikation Workshop an der WWU in Münster
-
Zwischen den Stühlen - Fürsorge vs. Selbstfürsorge Online-Seminar
-
Freie Plätze in den Sommerferien Kinderbetreuung
-
Nah und doch so fern - Demenzerkrankte im Alltag begleiten Virtueller Fachvortrag
-
Sensibilisierung gegen Rechts Fachtagung
-
Wertebildung oder Beziehungsbildung? Neue Wege in der Aus- und Fortbildung der Polizei
-
Antisemitismus verstehen Veranstaltungsbericht
-
Kommunikation in der Pandemie Eine interdisziplinäre Betrachtung im Lichte der Meinungsfreiheit
-
Weltkindertag Förderung der Familienfreundlichkeit
-
Save the Date Polizeiliche Gewaltausübung, Vertrauen und Menschenrechte
-
Veranstaltungsrückblick Polizei, Gender, Diversität
-
Veranstaltungsbericht Kooperation zum Schutz des Kindeswohls
-
Veranstaltungsrückblick Herausforderungen rechter Gewalt für Polizei und Gesellschaft
-
Familien am Limit Beratung für Kinderbetreuung und Pflege
-
Veranstaltungsbericht Die Polizei und die Diskussion über (rassistische) Diskriminierung
-
famPLUS Pflegeberatung Online-Schulungsreihe 2021
-
Digital und verantwortlich steuern und gestalten Ethische Aspekte der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung
-
Kritik der Macht der öffentlichen Verwaltung Tagung des Instituts für Geschichte und Ethik
- 1
- 2