Nachrichten Suche
-
Prozesse on the Road Lehren – Forschen – Verwalten – Optimieren
-
World Quality Day 2023 Qualitätssicherung in Studium und Lehre
-
Einblicke ins Prozessmanagement Erfolgreiche Studierendenprojekte
-
Forschungswerkstatt Der Andere und das Fremde
-
Rassismus zum Thema machen Handlungsmöglichkeiten entwickeln
-
BIC Cloud Prozessportal Erweiterter Zugang freigeschaltet
-
Prozesse als Motor der Veränderung Hochschultag 2022
-
World Quality Day 2022 Prozesse als Motor der Veränderung
-
Ordnungspraktiken und interkulturelle Kommunikation Workshop an der WWU in Münster
-
Was ist ein Prozess? Eine Erklärung und die Betrachtung in der Gesamtheit
-
Sensibilisierung gegen Rechts Fachtagung
-
Wertebildung oder Beziehungsbildung? Neue Wege in der Aus- und Fortbildung der Polizei
-
Antisemitismus verstehen Veranstaltungsbericht
-
Kommunikation in der Pandemie Eine interdisziplinäre Betrachtung im Lichte der Meinungsfreiheit
-
World Quality Day 2021 Qualitätssicherung in Studium und Lehre
-
Digitales Prozessmanagement Einführung von BIC Cloud
-
Save the Date Polizeiliche Gewaltausübung, Vertrauen und Menschenrechte
-
Veranstaltungsrückblick Polizei, Gender, Diversität
-
Veranstaltungsbericht Kooperation zum Schutz des Kindeswohls
-
Veranstaltungsrückblick Herausforderungen rechter Gewalt für Polizei und Gesellschaft
-
Veranstaltungsbericht Die Polizei und die Diskussion über (rassistische) Diskriminierung
-
Digital und verantwortlich steuern und gestalten Ethische Aspekte der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung
-
Kritik der Macht der öffentlichen Verwaltung Tagung des Instituts für Geschichte und Ethik
-
Hambacher Forst bleibt? Versammlungen - Eigentum - Umweltschutz. Was trägt das Grundgesetz?
- 1
- 2