Nachrichten Suche
-
Kooperation mit dem LKA NRW Studie zu sexueller Gewalt gegen Frauen
-
IPK vor Ort Wissenschaft im Dialog
-
Veranstaltungsbericht Widerstände und Erfolge im Hinblick auf rechte Gewalt
-
Vorurteilsmotivierte Kriminalität Aktuelle Erscheinungsformen und polizeiliche Arbeit
-
Freie Plätze verfügbar Fortbildung "Vernehmung" / Sitzung LFAK Psychologie
-
Working-Paper veröffentlicht Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im Öffentlichen Dienst
-
Hochschuldidaktik Markt der Möglichkeiten
-
Fachtagung Kriminalwissenschaften Landesfacharbeitskreise Kriminalistik / Kriminaltechnik und Kriminologie
-
Hochschuldidaktik für Lehrbeauftragte didaktik on startet in 2023
-
IPK vor Ort Wissenschaft im Dialog
-
Blitzlicht Hochschuldidaktische Impulse für die Präsenz- und Online-Lehre
-
Polizei und Fremdheit Präsentation der UMFELDER-Studien
-
Forschungsbericht vorgestellt Schutz und Sicherheit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
-
IPK feiert Gründungsjubiläum Zehn Jahre Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften
-
IPK beteiligt an NRW-Initiative Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst
-
Online-Fortbildung Fachtagung Kriminalwissenschaften
-
IPK-Workshop Polizei- und Kriminalitätsforschung
-
Wissenschaftliche Beratung durch das IPK Ein Sachstand zur Führungsstrategie der Polizei NRW
-
Training Sozialer Kompetenzen (TSK) Qualifizierung in Bausteinen
-
„How-to“ Wissenschaftliches Arbeiten in Seminaren vermitteln
-
Veranstaltungsbericht Mythos „Lone Wolf Terrorism“?
-
Interne Weiterbildung Neue Termine im Veranstaltungskalender 2021
-
Online-Schulung: Gruppenarbeiten in ILIAS Neue Termine ab Oktober 2020
-
Neues Online-Angebot der Hochschuldidaktik Lehrebox-Live