Nachrichten Suche
-
Forschungswerkstatt Der Andere und das Fremde
-
Rassismus zum Thema machen Handlungsmöglichkeiten entwickeln
-
Freie Plätze verfügbar Fortbildung "Vernehmung" / Sitzung LFAK Psychologie
-
Hochschuldidaktik Markt der Möglichkeiten
-
Fachtagung Kriminalwissenschaften Landesfacharbeitskreise Kriminalistik / Kriminaltechnik und Kriminologie
-
Hochschuldidaktik für Lehrbeauftragte didaktik on startet in 2023
-
Ordnungspraktiken und interkulturelle Kommunikation Workshop an der WWU in Münster
-
Blitzlicht Hochschuldidaktische Impulse für die Präsenz- und Online-Lehre
-
Sensibilisierung gegen Rechts Fachtagung
-
Wertebildung oder Beziehungsbildung? Neue Wege in der Aus- und Fortbildung der Polizei
-
Antisemitismus verstehen Veranstaltungsbericht
-
Kommunikation in der Pandemie Eine interdisziplinäre Betrachtung im Lichte der Meinungsfreiheit
-
Online-Fortbildung Fachtagung Kriminalwissenschaften
-
Save the Date Polizeiliche Gewaltausübung, Vertrauen und Menschenrechte
-
Veranstaltungsrückblick Polizei, Gender, Diversität
-
Veranstaltungsbericht Kooperation zum Schutz des Kindeswohls
-
Veranstaltungsrückblick Herausforderungen rechter Gewalt für Polizei und Gesellschaft
-
Training Sozialer Kompetenzen (TSK) Qualifizierung in Bausteinen
-
„How-to“ Wissenschaftliches Arbeiten in Seminaren vermitteln
-
Veranstaltungsbericht Die Polizei und die Diskussion über (rassistische) Diskriminierung
-
Interne Weiterbildung Neue Termine im Veranstaltungskalender 2021
-
Online-Schulung: Gruppenarbeiten in ILIAS Neue Termine ab Oktober 2020
-
Neues Online-Angebot der Hochschuldidaktik Lehrebox-Live
-
Angebot ausgeweitet Podcastproduktion für die Lehre