Nachrichten Suche
-
Kooperation mit dem LKA NRW Studie zu sexueller Gewalt gegen Frauen
-
IPK vor Ort Wissenschaft im Dialog
-
Forschungswerkstatt Der Andere und das Fremde
-
Veranstaltungsbericht Widerstände und Erfolge im Hinblick auf rechte Gewalt
-
Vorurteilsmotivierte Kriminalität Aktuelle Erscheinungsformen und polizeiliche Arbeit
-
Rassismus zum Thema machen Handlungsmöglichkeiten entwickeln
-
Working-Paper veröffentlicht Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im Öffentlichen Dienst
-
Ordnungspraktiken und interkulturelle Kommunikation Workshop an der WWU in Münster
-
IPK vor Ort Wissenschaft im Dialog
-
Polizei und Fremdheit Präsentation der UMFELDER-Studien
-
Sensibilisierung gegen Rechts Fachtagung
-
Wertebildung oder Beziehungsbildung? Neue Wege in der Aus- und Fortbildung der Polizei
-
Antisemitismus verstehen Veranstaltungsbericht
-
Kommunikation in der Pandemie Eine interdisziplinäre Betrachtung im Lichte der Meinungsfreiheit
-
Forschungsbericht vorgestellt Schutz und Sicherheit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
-
IPK feiert Gründungsjubiläum Zehn Jahre Institut für Polizei- und Kriminalwissenschaften
-
IPK beteiligt an NRW-Initiative Mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst
-
IPK-Workshop Polizei- und Kriminalitätsforschung
-
Save the Date Polizeiliche Gewaltausübung, Vertrauen und Menschenrechte
-
Veranstaltungsrückblick Polizei, Gender, Diversität
-
Veranstaltungsbericht Kooperation zum Schutz des Kindeswohls
-
Wissenschaftliche Beratung durch das IPK Ein Sachstand zur Führungsstrategie der Polizei NRW
-
Veranstaltungsrückblick Herausforderungen rechter Gewalt für Polizei und Gesellschaft
-
Veranstaltungsbericht Mythos „Lone Wolf Terrorism“?
- 1
- 2