Nachrichten Suche
-
Forschungswerkstatt Der Andere und das Fremde
-
Rassismus zum Thema machen Handlungsmöglichkeiten entwickeln
-
Ordnungspraktiken und interkulturelle Kommunikation Workshop an der WWU in Münster
-
Sensibilisierung gegen Rechts Fachtagung
-
Wertebildung oder Beziehungsbildung? Neue Wege in der Aus- und Fortbildung der Polizei
-
Antisemitismus verstehen Veranstaltungsbericht
-
Kommunikation in der Pandemie Eine interdisziplinäre Betrachtung im Lichte der Meinungsfreiheit
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Erneut kooperative Promotion erfolgreich abgeschlossen
-
Praktiker-Symposium im Online-Format Aktuelle Entwicklungen der digitalen Bürgerbeteiligung
-
Save the Date Polizeiliche Gewaltausübung, Vertrauen und Menschenrechte
-
Veranstaltungsrückblick Polizei, Gender, Diversität
-
Veranstaltungsbericht Kooperation zum Schutz des Kindeswohls
-
Veranstaltungsrückblick Herausforderungen rechter Gewalt für Polizei und Gesellschaft
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Zweiter digitaler Workshop mit hoher Beteiligung durchgeführt
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Fortschritte unter Corona-Bedingungen
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Erste kooperative Promotion abgeschlossen
-
Veranstaltungsbericht Die Polizei und die Diskussion über (rassistische) Diskriminierung
-
Öffentlicher Vortrag Politische Partizipation aus juristischer Perspektive
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Arbeit unter Corona-Bedingungen
-
Save the Date Praxissymposium "Online-Partizipation in Kommunen"
-
Digital und verantwortlich steuern und gestalten Ethische Aspekte der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung
-
HSPV NRW forscht mit Uni Düsseldorf Workshop des Forschungskollegs Online-Partizipation
-
Kritik der Macht der öffentlichen Verwaltung Tagung des Instituts für Geschichte und Ethik
-
Institutswahl FHöV NRW im Vorstand des DIID vertreten