Nachrichten Suche
-
Veranstaltungsbericht Mythos „Lone Wolf Terrorism“?
-
Online-Graduierung Virtuelle Abschlussfeier für Mastergraduierte
-
Großveranstaltungen via Zoom erfolgreich durchgeführt Kriminalistik / Kriminaltechnik
-
Veranstaltungsbericht Die Polizei und die Diskussion über (rassistische) Diskriminierung
-
Save the Date Informiert in die Corona-Schutzimpfung
-
Kölner Wissenschaftsrunde #WiRdigital 2021
-
Online-Veranstaltung: 15. Symposium für Personalmanagement Innovative Ansätze der Personalwerbung
-
Tag der Menschenrechte NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte den Studienort Duisburg
-
Vorstellung der UMFELDER-Studien Fremdenfreundliche und fremdenfeindliche Einstellung in der Polizei NRW
-
Save the Date Praxissymposium "Online-Partizipation in Kommunen"
-
Frauen und das Schauspiel mit der Macht Männliche und weibliche Kommunikation im Beruf
-
Selbstverwaltung in Krisenzeiten 182. Sitzung des Senats setzt auf Austausch mit Abstand
-
Pflege von Angehörigen in Corona-Zeiten Kostenfreies Online-Seminar
-
Hochschultag 2020 Absage der Veranstaltung
-
Genderkongress 2020 in Essen PAY GAP an Hochschulen
-
Digital und verantwortlich steuern und gestalten Ethische Aspekte der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung
-
Aus der Vergangenheit lernen Zeitzeuge Tswi Herschel spricht mit HSPV-Studierenden über den Holocaust
-
Kritik der Macht der öffentlichen Verwaltung Tagung des Instituts für Geschichte und Ethik
-
IPK-Workshop Politische Einstellungen bei der Polizei in Forschung und Lehre
-
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 13 Absolventinnen und Absolventen der HSPV NRW im Innenministerium geehrt
-
Deutscher Verkehrsexpertentag 2019 Mehr Opferschutz im Straßenverkehr
-
Tag der Lehre 2019 Dokumentation der Veranstaltung ab sofort verfügbar
-
Erfolgreicher Praxisdialog in Köln Kommunale Ordnungsdienste in NRW: Quo vadis?
-
14. Symposium für Personalmanagement Erfolgreiches Fachsymposium an der FHöV NRW