Nachrichten Suche
-
Feierliche Übergabe Zweiter Studienort in Dortmund eröffnet
-
Lehrpreiswettbewerb 2021/2022 Herausragende Lehre würdigen
-
Veröffentlichung Studienführer Polizeivollzugsdienst NRW erschienen
-
BigBlueButton Neue Videokonferenzsoftware für Lehrende und Studierende
-
Landesverkehrswacht NRW Land NRW unterstützt Radfahrausbildung an Schulen
-
Kriminaltechnische Studie Thermospuren als Beweismittel
-
Lehre und Forschung Qualitative Auswertungen mit MaxQDA
-
Miteinander füreinander Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen
-
Neue Podcast-Reihe Fokus Rechtsextremismus
-
Deutscher Verkehrsgerichtstag 2021 Theorie und Praxis der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Zweiter digitaler Workshop mit hoher Beteiligung durchgeführt
-
Einladung | Online-Kongress Deutscher Präventionstag 2021
-
Fachbuch „Managing Corona“ Eine verwaltungswissenschaftliche Zwischenbilanz
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Fortschritte unter Corona-Bedingungen
-
Bodycam-Einsatz Anhörung im Innenausschuss
-
Großveranstaltungen via Zoom erfolgreich durchgeführt Kriminalistik / Kriminaltechnik
-
Forschungskolleg Online-Partizipation Erste kooperative Promotion abgeschlossen
-
Soziologie praktisch Dortmunder Polizeikurse treffen Obdachloseninitiative „bodo e.V.“
-
Proseminar zum Themenfeld "Häusliche Gewalt" Verknüpfung von Theorie und Praxis
-
Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) Wenn das Auto zur Waffe wird
-
Betrug an Senioren HSPV-Experte zu Gast beim WDR
-
Internationaler Gedenktag World Day of Remembrance for Road Traffic Victims
-
Verfassungsschutz und Polizei HSPV-Experte für Fernsehbeiträge angefragt
-
Cop Culture Entwicklungen in NRW