Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zur Kurznavigation
HSPV NRW

Sprachumschaltung

  • de
  • en
  • Kontakt

Seitennavigation

HSPV NRW
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
Zur HSPV Suche
Anmelden HSPVintern
Navigation
HSPV NRW
Hauptthemen
  • Studium .
  • Forschung .
  • Medien und Didaktik .
  • International .
  • Organisation .
  • Services .
  • Personenverzeichnis .
  • FAQs .
  • Nachrichten .
  • Kalender .
  • 7-Tage-Kalender .
  • Stellen .
  • Presse .
Studium
  • Studieren .
    • Rund ums Studium .
    • Zugang & Zulassung .
    • Studienformen .
    • Fachbereiche .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
  • Bachelorstudiengänge .
    • Duales Studium .
    • PVD .
    • SVD .
    • KVD .
    • VBWL .
    • RV .
    • VINF .
    • SVD Teilzeit .
    • KVD Teilzeit .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Handreichungen .
  • Prüfungen im Bachelor .
    • Übersicht .
    • Prüfungsausschuss .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungstermine .
    • Hilfsmittelbestimmungen .
    • Praxisprüfungen .
  • Masterstudiengänge .
    • Übersicht .
    • Master of Public Management (MPM) .
    • Human Resource Management .
  • Prüfungen im Master (MPM) .
    • Übersicht .
    • Studienvorschriften & -inhalte .
    • Regelungen und Formulare .
    • Prüfungsausschuss .
  • Evaluation .
    • Übersicht .
    • Studentische Evaluation .
    • Absolventenbefragung .
    • Befragungssoftware .

  • Studienorte .
  • Thesisprämierung .
Forschung
  • Forschen an der HSPV .
    • Übersicht .
    • Forschungskommission .
    • Förderung / Service .
    • News / Termine .
  • Forschungsinstitute .
    • Forschungsinstitute der HSPV NRW .
    • IPK .
    • IPM .
    • IGE .
  • Forschungsgruppen .
    • PolPa .
    • Studienerfolg .
    • FoKuS Kripo .
  • Forschungsprojekte und Publikationen .
    • Übersichten .
    • Forschungsprojekte .
    • Publikationen .
    • Drittmittelprojekte .
Medien und Didaktik
  • Hochschuldidaktik .
    • Übersicht .
    • Interne Weiterbildung .
    • Zertifikatsprogramm .
    • Beratungsformate .
    • Für Lehrbeauftragte .
    • Lehrpreis .
    • Lehrpublikationsförderung .
    • TSK-Qualifizierung .
    • Weitere Angebote .
    • Nachrichten .
    • Kontakt .
  • Hochschulbibliothek .
    • Übersicht .
    • Online-Kataloge .
    • Digitale Bibliothek .
    • Literaturverwaltung .
    • Kontakt .
    • Hochschulbibliothek von A-Z .
    • Nachrichten .
  • E-Learning .
    • Übersicht .
    • Unser Leitbild .
    • Angebot .
    • ILIAS 7 Newsletter .
    • Tutorials .
    • Medientechnik .
    • Über uns .
    • Nachrichten .
    • Zugang beantragen .
International
  • International Office .
    • Übersicht .
    • Auslandspraktikum .
  • Erasmus .
    • Übersicht .
    • Erasmus+ .
    • Kooperationen .
    • Outgoing: Studierende .
    • Outgoing: Personal .
    • FAQs .
    • Incoming: Studierende .
  • Hochschulkooperationen .
    • Übersicht .
    • Wales .
  • Kommission für Europa & Internationales .
Organisation
  • Interessenvertretungen .
    • Übersicht .
    • Gleichstellung .
    • Studierendenvertretung .
    • Studierendenberatung .
    • Psychosoziale Beratung .
    • Schwerbehindertenvertretung .
    • Soziale Ansprechpartner .
    • Personalrat Lehre .
    • Personalrat Verwaltung .
  • Organe & Gremien .
    • Übersicht .
    • Präsidium .
    • Senat .
    • Fachbereiche .
    • Gremienwahl .
  • Profil & Rechtsquellen .
    • Übersicht .
    • Profil .
    • Rechtsquellen .
    • Digitalisierung & Hochschulentwicklung .
  • Studienorte .
    • Übersicht .
    • Aachen .
    • Bielefeld .
    • Dortmund .
    • Duisburg .
    • Gelsenkirchen .
    • Hagen .
    • Herne .
    • Köln .
    • Münster .
  • Zentralverwaltung .
    • Übersicht .
    • Zentrale Angelegenheiten 1 .
    • Zentrale Angelegenheiten 2 .
    • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW .
  • Personenverzeichnis .
  • Qualitätsmanagement .
    • Übersicht .
    • Das QM-System .
    • Prozessmanagement .
    • Prozessportal .
    • Hochschulnetzwerke .
  • Netzwerk Weltoffene Hochschulen .
Services
  • Energiekrise .
    • Übersicht .
    • FAQs .
  • Presse .
    • Pressebereich .
    • Pressemitteilungen .
    • Key Facts .
  • IT an der Hochschule .
    • Übersicht .
    • HSPV Benutzerkonto .
    • Interner Bereich .
    • E-Mail / Roundcube .
    • ILIAS .
    • WLAN-Angebot .
    • MemBox .
    • Proxy-Server .
  • Veröffentlichungen .
    • Amtliche Mitteilungen .
    • Newsletter .
    • Jahresbericht .
    • Online-Sammelband .
    • Sammelbände Thesis .
    • Schriftenreihen .
    • Informationsmaterialien .
    • Ausschreibungen .
  • Allgemeine Informationen .
    • Kinderbetreuung und Pflegeberatung .
    • Gesundheitsmanagement .
    • Nachrichten .
    • Kalender .
    • Reisemanagement .
  • Hilfethemen .
Forschungsprojekte und Publikationen
  • Forschungsprojekte .
  • Publikationen .
  • Drittmittelprojekte .
  1. Forschung
  2. Forschungsprojekte und Publikationen
  3. Publikationen

Publikationen

Filtern
Publiaktion-Art (Zeitschriften-) Aufsätze 2529 Ergebnisse Buchbeiträge 841 Ergebnisse Bücher/Herausgeberschaften 384 Ergebnisse Bücher/Monographien 377 Ergebnisse Audiovisuelle Medien 230 Ergebnisse Kommentierungen 183 Ergebnisse Rezensionen 144 Ergebnisse (Rechts-) Gutachten 101 Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 181 bis 200 von 4789.
  • Laustetter, Christian (2023), Die Legalisierung von Cannabis – von der umfänglichen Legalisierungsplanung zur „Legalisierung light“, in: Polizei Info Report, 4/2023, 2-4

    .

    Interne Autorenschaft Laustetter, Christian

    Veröffentlichung: 2023

    • 17.11.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • „Erhaltenswerte Bausubstanz“ oder „alltägliche Massenprodukte“? Grenzfragen des juristischen Denkmalbegriffs

    Davydov, Dimitrij (2023): „Erhaltenswerte Bausubstanz“ oder „alltägliche Massenprodukte“? Grenzfragen des juristischen Denkmalbegriffs In: Engelberg-Dočkal/Herold/Hönig (Hrsg.), Alltägliches Erben, S. 110-116

    Interne Autorenschaft Davydov, Dimitrij

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Verlag Jörg Mitzkat

    Verlagsort: Holzminden

    Buchtitel: Alltägliches Erben

    Herausgeber: Eva v. Engelberg-Dočkal/Stephanie Herold/Svenja Hönig

    ISBN: 978-3-95954-140-4

    • 03.08.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Kompass für Formate zwischen Online und Präsenz

    Sprafke, N., Hallmann, S., Wüllner, C., & Thelen, A. (2023). Kompass für Formate zwischen Online und Präsenz. DUZ Wissenschaft & Management, 05/2023, 11-17.

    Interne Autorenschaft Sprafke, Nicole

    Veröffentlichung: 2023

    Heft/Ausgabe: 05/2023

    Seiten von-bis: 11-17

    • 02.08.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Nachwuchsgewinnung bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland - die Verbeamtung und weitere Stellschrauben im Wettbewerb um Nachwuchskräfte

    Michaelis, Lars Oliver et al. (2023) Nachwuchsgewinnung bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland - die Verbeamtung und weitere Stellschrauben im Wettbewerb um Nachwuchskräfte, 2023

    Interne Autorenschaft Michaelis, Lars Oliver

    Veröffentlichung: 2023

    • 01.08.2023
    • (Rechts-) Gutachten
    Zur Publikation
  • Kommunale Investitionen sinken real seit COVID

    Lerbs, Oliver (2023): Kommunale Investitionen sinken real seit COVID, in: Wirtschaftsdienst 103 (7), S. 474-478.

    Interne Autorenschaft Lerbs, Oliver

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Wirtschaftsdienst

    Heft/Ausgabe: 103 (7)

    Seiten von-bis: 474-478

    • 30.07.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Arbeitsrechtliche Probleme der Digitalisierung

    Webinar, Mai 2023

    Interne Autorenschaft Schmid, Karsten

    Veröffentlichung: 2023

    • 25.07.2023
    • Audiovisuelle Medien
    Zur Publikation
  • Datenschutz in der Arbeitswelt

    Schmid, ZTR 2023, 386

    Interne Autorenschaft Schmid, Karsten

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Zeitschrift für Tarifrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes

    Heft/Ausgabe: Heft 7

    Seiten von-bis: 386-394

    • 23.07.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Arbeitsrechtliche Fragestellungen der Digitalisierung

    Schmid, Der Personalrat, Ausgabe 2/2023, 12

    Interne Autorenschaft Schmid, Karsten

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Der Personalrat

    Heft/Ausgabe: 2/2023

    Seiten von-bis: 12 bis 17

    • 23.07.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Kommentierung der §§ 371, 398a

    Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 4. Aufl.

    Interne Autorenschaft Kohler, Eva

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Beck-Verlag

    Zeitschrift: Münchener Kommentar

    Heft/Ausgabe: 4. Auflage

    • 19.07.2023
    • Kommentierungen
    Zur Publikation
  • Anmerkung zu EGMR v. 14.2.2023 - Nr. 21884/18 - Case of Halet

    ISR 2023, 225

    Interne Autorenschaft Kohler, Eva

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Internationale SteuerRundschau - ISR

    Heft/Ausgabe: 7

    Seiten von-bis: 225 -231

    Schutz für Whistleblower, Freiheit der Meinungsäußerung

    • 19.07.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Online- Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern 2. Aufl.

    Stefan Marschall; Katrin Möltgen-Sicking (2023)

    Interne Autorenschaft Möltgen-Sicking, Katrin

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer Nature

    Verlagsort: Wiesbaden

    Buchtitel: Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung

    Herausgeber: Tanja Klenk et al.

    • 14.02.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Nachträgliche Korrekturen denkmalrechtlicher Eintragungsentscheidungen: Gründe, Grenzen, verfahrensrechtliche Umsetzung

    Davydov, Dimitrij: Nachträgliche Korrekturen denkmalrechtlicher Eintragungsentscheidungen, VR 2023, 44-51

    Interne Autorenschaft Davydov, Dimitrij

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Verwaltungsrundschau

    Heft/Ausgabe: 2/2023

    Seiten von-bis: 44-51

    • 08.02.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Rettungsschüsse im Sonderpolizeirecht – Die 11. GWB-Novelle und das Verfassungsrecht

    WuW 2023, 74 ff.

    Interne Autorenschaft Brenner, Tobias

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Wirtschaft und Wettbewerb

    Heft/Ausgabe: 2/2023

    Seiten von-bis: 74 - 80

    • 08.02.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • ChatGPT im Rechtsbereich – erste Erfahrungen und rechtliche Herausforderungen bei der Verwendung künstlich generierter Texte

    Johannisbauer, Christoph (2023), ChatGPT im Rechtsbereich – erste Erfahrungen und rechtliche Herausforderungen bei der Verwendung künstlich generierter Texte - MMR-Aktuell 2023, 455537

    Interne Autorenschaft Johannisbauer, Christoph

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: Multi Media und Recht (MMR)

    Heft/Ausgabe: MMR-Aktuell 2023

    Seiten von-bis: 455537

    • 07.02.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Arbeits- und Beamtenrecht 2022: Zehn wichtige gerichtliche Entscheidungen für die Praxis

    Buchmüller/Immich, in: ifV – Rechtspraxis R-2023/2, S. 3-36.

    Interne Autorenschaft Immich, Till

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: ifV-Rechtspraxis

    Heft/Ausgabe: R-2023/2

    Seiten von-bis: 3-36

    https://www.ifv.de/fileadmin/user_upload/ifV_-_R-2023-2-Buchmueller-Immich.pdf

    • 04.02.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Alkohol im Straßenverkehr - Ist die bestehende Rechtslage ausreichend für die Verkehrssicherheit?

    S. Burbach (2023): Alkohol im Straßenverkehr - Ist die bestehende Rechtslage ausreichend für die Verkehrssicherheit? In: mobil & sicher - Das Verkehrswachtmagazin, 1/23, S. 26

    Interne Autorenschaft Burbach, Sven-Sebastian

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: mobil & sicher - Das Verkehrswachtmagazin

    Heft/Ausgabe: 1/23 Februar/März

    Seiten von-bis: 26

    • 03.02.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Ein kleiner Blick mit der richterlichen Brille auf die Durchsuchung

    Mertens, Andreas, Ein kleiner Blick mit der richterlichen Brille auf die Durchsuchung, PolizeiInfoReport 1/23, S. 34 ff.

    Interne Autorenschaft Mertens, Andreas

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: PolizeiInfoReport

    Heft/Ausgabe: 1/23

    Seiten von-bis: 34 - 36

    Rechtsprechungsübersicht

    • 31.01.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • Gewalt gegen Polizistys - Systemtheoretische Überlegungen

    Staller, M. S., & Koerner, S. (2023). Gewalt gegen Polizistys - Systemtheoretische Überlegungen. In M. H. W. Möllers & R. Chr. van Oyen (Hrsg.), Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2022/2023 (S. 437–448). Nomos.

    Interne Autorenschaft Staller, Mario

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Nomos / Verlag für Polizeiwissenschaft

    Buchtitel: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2022/2023

    Herausgeber: M. H. W. Möllers & R. Chr. van Oyen

    • 30.01.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Kontingenz als Stimulanz: Vom Nutzen epistemologischer Verschlingungen von Forschung und Gegenstand am Beispiel des Constraints-Led-Approach

    Staller, M.S., & Koerner, S. (2023). Kontingenz als Stimulanz: Vom Nutzen epistemologischer Verschlingungen von Forschung und Gegenstand am Beispiel des Constraints-Led-Approach. In: B. Zander, D. Rode, D. Schiller, & D. Wolff. (Hrsg.), Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik. Beiträge zu einer reflexiven Methodologie (S. 151-168). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38038-0_7

    Interne Autorenschaft Staller, Mario

    Veröffentlichung: 2023

    Verlag: Springer VS

    Buchtitel: Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik

    Herausgeber: B. Zander, D. Rode, D. Schiller, & D. Wolff

    • 30.01.2023
    • Buchbeiträge
    Zur Publikation
  • Das NKF-COVID-19-Ukraine-Isolierungsgesetz: Analyse der Vereinbarkeit mit den Grundsätzen und Regelungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements

    Fritze (2023): Das NKF-COVID-19-Ukraine-Isolierungsgesetz: Analyse der Vereinbarkeit mit den Grundsätzen und Regelungen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements, in: der gemeindehaushalt, Heft 1, 124. Jahrgang, S. 7-16.

    Interne Autorenschaft Fritze, Christian

    Veröffentlichung: 2023

    Zeitschrift: der gemeindehaushalt

    Heft/Ausgabe: 01/2023

    Seiten von-bis: 7-16

    • 30.01.2023
    • (Zeitschriften-) Aufsätze
    Zur Publikation
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
Zielgruppenauswahl

Mein Bereich

  • Studierende Informationen für Studierende
  • Studieninteressierte Studieren an der HSPV NRW
  • Lehrende Informationen für Lehrende
  • Einstellungsbehörden Informationen für Ausbildungsträger
Kalender Personen HSPV NRW Stellen Presse
Suchmaske
HSPV NRW
  • Designt und entwickelt vom Homepage-Team der HSPV NRW, Inhalte und Aufbau in Zusammenarbeit mit
  • Impressum, Datenschutz
  • Kontakt
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Services

  • Kinderbetreuung und Pflegeberatung
  • Amtliche Mitteilungen
  • IT an der Hochschule

Anwendungen

  • HSPV E-Mail Webclient
  • Prozessportal BIC Cloud
  • Videoplattform
  • ILIAS
  • HSPV-Zoom
  • HSPV-Passwort-Management

Studienorte

  • Studienort Aachen
  • Studienort Bielefeld
  • Studienort Dortmund Technologiezentrum
  • Studienort Dortmund Innenstadt
  • Studienort Duisburg Nebengebäude
  • Studienort Duisburg
  • Studienort Gelsenkirchen
  • Studienort Hagen
  • Dependance Hagen Rehstraße
  • Studienort Herne
  • Studienort Köln
  • Studienort Köln Innenstadt
  • Studienort Köln Porz
  • Studienort Münster
  • Zentralverwaltung
  • Außenstelle Zentralverwaltung

Zentralverwaltung

  • Zentralverwaltung
  • Zentrale Angelegenheiten 1
  • Zentrale Angelegenheiten 2
  • Organisationsplan Zentrale HSPV NRW
© 2025 Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies:

Zum einen benötigen wir zwingend technische und funktionale Cookies, um unsere Seite nutzbar und nutzerfreundlicher zu machen.
Zum anderen setzen wir Statistik-Cookies für anonyme Statistikzwecke ein. Hierbei wird nur ein kleiner Teil Ihrer IP-Adresse gespeichert. Da wir mit Matomo ein eigenes Webanalytik-Tool verwenden, verbleiben alle Daten auf unserem Server und es erfolgt keine Übertragung an Externe.

Sie können jederzeit (auch später noch) festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten oder nicht und Ihre Einstellungen entsprechend anpassen.