FAQs
-
Erasmus+
An welchen Hochschulen im Ausland kann ich studieren?
Die Partnerhochschulen, mit denen eine Erasmus-Austauschvereinbarung besteht, finden Sie auf der Website der HSPV NRW. Die entsprechende Übersicht steht auf der Seite…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Welche Voraussetzungen muss ich für ein Auslandsstudium erfüllen?
Zunächst benötigen Sie hierfür das Einverständnis Ihrer Einstellungsbehörde. Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch sind notwendig, ebenso die Bereitschaft, sich auf eine…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Auslandsstudium oder Auslandspraktikum?
Ein Auslandsstudium gehört zum theoretischen Teil des Bachelorstudiums. Sie studieren an einer ausländischen Hochschule und nehmen dort an Kursen teil; Ihre Leistungen werden…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Wie wird die Note berechnet?
Aus den 11 ECTS werden 5 ECTS für die Berechnung der Note herangezogen (nach Ihrer Wahl, beziehungsweise die am besten benoteten Kurse). Die Noten werden gemäß der…
- geändert am: 29.09.2023
-
Erasmus+
Wo finde ich Tipps und Erfahrungsberichte von Studierenden?
Auf ILIAS gibt es die Gruppe „Studium im Ausland – Tipps und Erfahrungsberichte" mit Foren zu den einzelnen Partnerhochschulen.
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Wie werden die Sprachkenntnisse überprüft?
Nachdem Sie für das Auslandsstudium ausgewählt wurden, absolvieren Sie einen verpflichtenden Online-Sprachtest in Englisch (OLS).
- geändert am: 29.09.2023
-
Erasmus+
Wie hoch ist die Fördersumme der EU?
Die Fördersumme ist ein Zuschuss zu Ihren Aufenthaltskosten. Grundsätzlich finanzieren Sie das Auslandsstudium selbst. Die Fördersumme variiert je nach Aufenthaltsland und…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Wie finde ich die Kurse an der Gasthochschule?
Die Partnerhochschulen veröffentlichen die Kurse meist erst kurz vor Semesterbeginn auf ihren Homepages. Bitte informieren Sie sich dort aktuell über Kurse. Für die Auswahl…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Kann ich auch an anderen Hochschulen oder in anderen Ländern studieren?
Das ist möglich. Sie melden sich dann selbst bei der Gasthochschule an; eine finanzielle Förderung über das Erasmus-Programm erhalten Sie in diesem Fall allerdings nicht.…
- geändert am: 23.03.2023
-
Erasmus+
Für wen ist Erasmus+ interessant?
Auslandsaufenthalte sind für Studierende, Lehrende und Personal möglich. Zurzeit beschränkt sich das Angebot für Studierende auf den Fachbereich AV/R, wir arbeiten daran, es…
- geändert am: 23.03.2023
- 1
- 2