FAQs
-
Soziale Ansprechpartner
Wenn ich anonym bleiben will, geht das?
Wenn Ihre Sorge um Verschwiegenheit sehr groß ist, können Sie sich auch anonym an einen SAP wenden. Das geht zum Beispiel mit einem Telefonat oder einer E-Mail. Andererseits…
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Kann ich auch eine Beratung in Anspruch nehmen, wenn ich mir Sorgen um jemand anderen mache?
Oder muss es sich um ein eigenes Problem handeln? Durch persönliche Nähe zu einer anderen Person könnten Sie selbst von dem Problem betroffen sein. Auch dann können Sie ohne…
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Gibt es eine Rechtsgrundlage?
Folgender Runderlass sellt die Rechtsgrundlage für unsere Tätigkeit als SAP dar: Runderlass des ehemaligen Ministeriums für Inneres und Kommunales - 25.34-00 - vom 10. Juni…
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Werden meine Daten an Dritte, z.B. meine Vorgesetzten weiter gegeben?
Wir sind zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet, von der nur Sie uns entbinden können.
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Was ist der Unterschied zu einer externen Beratungsstelle oder zum Personalrat?
Im Gegensatz zu den Personalräten haben wir SAP an der HSPV NRW nicht die Rolle des institutionellen Fürsprechers der Beschäftigten, sondern beraten Sie auf der persönlichen…
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Was erhoffe ich mir von einer SAP-Beratung?
Ein Gespräch mit einem SAP könnte ein erster Schritt sein, sich einem Problem zu stellen, mit welchem Sie sich bereits länger beschäftigen. Wir SAP sind dazu ausgebildet,…
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Wann kann ich eine SAP-Beratung in Anspruch nehmen?
Eine SAP-Beratung kann eine Therapie oder ein sonstiges langfristiges Instrument zur Problembehebung nicht ersetzen. Oft können aber schon die ersten Gespräche helfen, dass…
- geändert am: 03.04.2022
-
Soziale Ansprechpartner
Was ist wenn mein Problem nicht in einem einzigen Beratungsgespräch zu lösen ist?
Eine SAP-Beratung kann eine Therapie oder ein sonstiges langfristiges Instrument zur Problembehebung nicht ersetzen. Oft können aber schon die ersten Gespräche helfen, dass…
- geändert am: 03.04.2022
-
Zertifikatsprogramm
Welche Leistungen sind im Basismodul zu erbringen?
Zunächst sind die vier je zweitägigen Basismodulveranstaltungen „Professionell lehren, Basis 1 bis 4“ im Umfang von insgesamt 64 Arbeitseinheiten (AE) zu absolvieren. Die…
- geändert am: 23.03.2023
-
Zertifikatsprogramm
Wie kann ich meine Modulbescheinigung bzw. mein Zertifikat beantragen?
Die besuchten Veranstaltungen müssen von den Teilnehmenden dokumentiert und die einzelnen Teilnahmebescheinigungen mit dem jeweiligen Antragsformular sowie ggf. mit dem…
- geändert am: 23.03.2023